Like Tree1Likes
  • 1 Post By Jochen Vollmer
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 03.05.2012
Uhrzeit: 08:19
ID: 46757



AW: stress im job - strategien

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Lang Beitrag anzeigen
ich wollte mal fragen wie ihr mit dem stress und den daraus resultierenden belastungen umgeht, die unser beruf so mit sich bringt.
dass soll hier kein kummerkasten sein, doch ich mach mir so langsam meine gedanken ob ich mir dass bis 67 (?) antun kann oder will.
Ich glaube, dass Thema Streß/Perspektivlosigkeit kommt bei jedem Architekten von Zeit zu Zeit wieder auf. Meist nachdem es irgendeinen Tiefschlag gab (auf der Baustelle was schiefgelaufen, Bauherr unzufrieden, Honorar nicht gezahlt).
Man muß sich ständig selbst motivieren und hochziehen, weil es außer dem ein oder anderen Kollegen mit der gleichen Erfahrung/Situationen kaum jemanden gibt, der dieses "Aufopfern" in unserem Job versteht.
Ich würde aus heutiger Sicht gerne bis Mitte/Ende Siebzig arbeiten gehen, wenn die Gesundheit es erlaubt, denn Rente bzw. Jobende ist für mich gleichzusetzen mit dem Warten auf den Tod.
Allerdings frage ich mich auch, ob ich das in der heutigen Zeit mental durchhalten kann und mich selbst genug motivieren kann. Das Klima wird zunehmend rauher und auch erfahrene Bauleute sagen mir immerwieder, dass sie heilfroh sind, wenn sie es in ein paar Jahren hinter sich haben. Das große Problem ist die Kombination von Halbwissen, hohen Ansprüche, übertriebener Pingeligkeit, Geiz und Klagefreudigkeit der Bauherrn geworden. Diese Problematik hat sich in den vergangenen 10-15 Jahren, auch Dank Internet verschärft und wird auch in die Büros getragen.
Dank Google und diverser Foren bemitleiden sich Bauherrn gegenseitig und tauschen ihr haarsträubendes Halbwissen aus, um Architekten und Handwerker in die Pfanne zu hauen.

Heute braucht man umsomehr ein dickes Fell und auch das Talent Substanzielles von unwichtigem Blabla zu trennen.

Ein Rezept gegen Streß habe ich auch nicht, aber häufig hilft der Blick auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben: Familie, Gesundheit, Freunde. Diese Dinge sollte man nicht vernachlässigen, denn die sind auch noch wichtig, wenn keiner mehr Bauen möchte.

Architekt ist nur ein Job von Vielen und keine Berufung zu Höherem. Nur Architekten selbst stellen diesen unangemessenen Anspruch an sich. Es gibt soviele andere Möglichkeiten Geld zu verdienen und dabei sogar mehr Freizeit zu haben.

Jeder von uns ist so was von austauschbar. Vielleicht hilft diese Erkenntnis, manche Dinge nicht überzubewerten.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 09.04.2005
Beiträge: 463
Lang: Offline


Lang is a jewel in the rough Lang is a jewel in the rough Lang is a jewel in the rough Lang is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 03.05.2012
Uhrzeit: 21:10
ID: 46761



AW: stress im job - strategien

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

ich finds momentan immer wieder erschreckend, dass man mit knapp 5 jahren im job manchmal immernoch das gefühl hat, garnix zu können.8geht mir zumindest zeitweise so) manchmal denke ich auch, man scheitert meistens an den eigenen ansprüchen, nicht an denen der anderen. aber wenn ich mich dann mit meinem chef unterhalte, kriegt ich wieder 10 punkte aufs brot, die man nicht bedacht hat. klar ist es nur ein job.
mit dem ausgleich durch sport geb ich dir recht, allerdings fehlt da im moment einfach die zeit.

Mit Zitat antworten
ehem. Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2009
Beiträge: 92
LaHood: Offline


LaHood is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 04.05.2012
Uhrzeit: 07:03
ID: 46762



AW: stress im job - strategien #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

ich halte es da wie Buddha. Tu was du willst – aber nicht, weil du musst.
Letztlich muss jeder selbst für sich entscheiden ob er der Meinung ist sich diesen Stress anzutun oder nicht. Ich habe meine Entscheidung gerade getroffen und beim aktuellen Arbeitgeber gekündigt. Dieses eine Leben ist uns sicher, warum Dinge tun hinter denen man nicht steht und die einen ständig nerven, Bauchschmerzen bereiten. Natürlich weiß man nie was dann später kommt, und irgendwie tauchen die selben Probleme ja überall und immer wieder auf, für mich steht fest, man hat es selbst in der Hand ob man sich das antut oder nicht. Und mir ist meine Lebenszeit zu schade um Dinge zu tun die für mich nicht akzeptabel sind. Viele stöhnen, aber wenige handeln und ändern etwas.

Grüße
LaHood

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 09.04.2005
Beiträge: 463
Lang: Offline


Lang is a jewel in the rough Lang is a jewel in the rough Lang is a jewel in the rough Lang is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 08.05.2012
Uhrzeit: 21:32
ID: 46779



AW: stress im job - strategien #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

freut mich für dich, dass du den schritt gegangen bist. wenn man fragen darf: hast du die branche komplett gewechselt, oder "nur" in ein anderes büro? ich denke ich werd mir das ganze schauspiel mal noch ein paar jahre anschauen, ein wenig erfahrung sammeln. und dann mal sehen.

Mit Zitat antworten
 
Registriert seit: 13.05.2003
Beiträge: 836
Jochen Vollmer: Offline

Ort: Kassel

Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 09.05.2012
Uhrzeit: 10:20
ID: 46781



AW: stress im job - strategien #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zu Beginn des Berufslebens gelegentlich den Arbeitgeber zu
wechseln halte ich für sehr empfehlenswert. Neben anderen
inhaltlichen Herangehensweisen lernt man auch verschiedene
Büroatmosphären und Arten des Umgangs der Inhaber mit
Mitarbeitern kennen. Gerade der Vergleich bringt Erkenntnisse
die einem im Büroalltag Sicherheit im Auftreten geben.
__________________
jochenvollmer.de

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 09.04.2005
Beiträge: 463
Lang: Offline


Lang is a jewel in the rough Lang is a jewel in the rough Lang is a jewel in the rough Lang is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 10.05.2012
Uhrzeit: 13:20
ID: 46787



AW: stress im job - strategien #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

ich bin jetzt innerhalb von 5 jahren im 3. Büro (ok,es gab ein zwiwschenspiel von 3 monaten, was man eigentlich nicht wirklich zählen kann).
ich find es gut, anfangs öfters mal zu wechseln, aber dann hab ich doch immer den ehrgeiz, ein Projekt abzuschließen, was dazu führt, dass man mindestens mal 2 jahre in einem büro bleibt. schneller finde ich macht irgendwie auch keinen sinn, dass sieht dann im lebenslauf auch komisch aus, oder?

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 30.03.2011
Beiträge: 35
Niko: Offline

Ort: Stuttgart

Niko is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 10.05.2012
Uhrzeit: 23:39
ID: 46794



AW: stress im job - strategien #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Jochen Vollmer Beitrag anzeigen
Zu Beginn des Berufslebens gelegentlich den Arbeitgeber zu
wechseln halte ich für sehr empfehlenswert. Neben anderen
inhaltlichen Herangehensweisen lernt man auch verschiedene
Büroatmosphären und Arten des Umgangs der Inhaber mit
Mitarbeitern kennen. Gerade der Vergleich bringt Erkenntnisse
die einem im Büroalltag Sicherheit im Auftreten geben.
Was meinst du mit "gelegentlich"?

Ich bin da ganz anderer Meinung, was soll dir denn Bürohopping oder "Büroatmosphären kennenlernen" bringen? Wirklich viel lernst du dabei nicht, oder?

Grüße
Niko

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 09.04.2005
Beiträge: 463
Lang: Offline


Lang is a jewel in the rough Lang is a jewel in the rough Lang is a jewel in the rough Lang is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 09.07.2012
Uhrzeit: 09:12
ID: 47208



AW: stress im job - strategien #8 (Permalink)
Social Bookmarks:

naja, wie gesagt, ich bin jetzt im 3. Büro, und man lernt schon unterschiedliche Arbeitsweisen kennen, bzw. stellt fest welche Art von Projekten und Bürogröße einem eher liegt.

Wie gesagt, weniger als 2 jahre find ich dann aber auch zu kurz, meistens laufen auch die Projekte mal mindestens so lange, und ich habe dann doch den Ehrgeiz, die Sachen mindestens (fast)fertig zu übergeben.

Mit Zitat antworten
 
Registriert seit: 13.05.2003
Beiträge: 836
Jochen Vollmer: Offline

Ort: Kassel

Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 09.07.2012
Uhrzeit: 14:12
ID: 47211



AW: stress im job - strategien #9 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Niko Beitrag anzeigen
Was meinst du mit "gelegentlich"?
bis Mitte/ zweite Hälfte 30 zwei bis drei Büros im Arbeitsalltag
kennen gelernt zu haben.



Zitat:
Zitat von Niko Beitrag anzeigen
(...) was soll dir denn Bürohopping oder "Büroatmosphären kennenlernen" bringen?
Wirklich viel lernst du dabei nicht, oder?
Du erfährst wie verschiedene Leute in ähnlichen Situationen reagieren. Das gibt
Dir selbst einen Überblick, wie man Situationen einordnen kann und welche
Möglichkeiten der Reaktion sich bieten. Durch den Vergleich kannst Du Dir
einen eigenen Weg Fragen zu Beantworten erarbeiten.
__________________
jochenvollmer.de

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Höhere Gehälter - Strategien martindre Beruf & Karriere 0 24.01.2008 09:42
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®