Tom
 
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline

Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt

Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice

Beitrag
Datum: 24.06.2012
Uhrzeit: 15:39
ID: 47106



AW: Wie findet man einen jungen Bauleiter?

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zumthor, der Dalai Lama der Architektur, sitzt da in seinem Gebirgsdorf bei Höhenluft genau richtig ...

So, wie Du Eure Bedingungen beschreibst, sollte sich da jemand finden lassen. Es gibt ja auch sehr heimatverbunde Leute, die nach dem Studium zurück in ihre Region wollen. Einige nutzen auch die intensiven Erfahrungen mit Bauherren und Behörden, die man in "kleinen Büros" machen kann, um sich nach 3-5 Jahren selbständig zu machen. Es muss halt zum eigenen Lebensentwurf passen. Argumente pro gibt es, wie ich auch finde, einige.

T.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 29.11.2012
Beiträge: 1
grungelook: Offline


grungelook is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 29.11.2012
Uhrzeit: 12:57
ID: 48621



AW: Wie findet man einen jungen Bauleiter?

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Wäre es denn nicht sinnvoll solche Leute direkt an den Universitäten anzusprechen?

Beispiel:
Man macht sich zuerst eine Liste von den Universitäten wo eine Architektur Fakultät existiert. Dann schreibt man die Studienkoordinatoren an und fragt ob diese netterweise einen Aushang am schwarzen Brett von der Fachschaft hängen könnten.

Viele werden es natürlich nicht tun, aber durch diejenigen die es tun, wirst du definitiv ein Paar Angebote ergattern können denke ich.

Wäre das eventuell eine Lösung für Dich und deine FIrma?

Liebe Grüße

Geändert von Tom (29.11.2012 um 22:27 Uhr). Grund: Versteckten Werbe-Link entfernt.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 29.11.2012
Uhrzeit: 13:22
ID: 48622



AW: Wie findet man einen jungen Bauleiter? #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Danke für den Vorschlag!

Wie bereits erwähnt, hatten wir ja bereits Erfolg und suchen derzeit nicht mehr.

Ich finde es allerdings bedenklich, wenn man in einem eigentlich überlaufenen Berufszweig wie Architektur an die Hochschulen hausieren gehen muss, damit man überhaupt Mitarbeiter findet. Und leider begegnet man dort dann wirklich Vielen, die selbst nicht so recht wissen was sie wollen und können, aber in Illusionen schwelgen.

Ich glaube fast, der Branche geht's noch zu gut....

Das ewige Klagen kann ich jedenfalls jetzt nicht mehr hören, wenn ich diese Bequemlichkeit, Selbstüberschätzung und Aber-Haben-Wollen-Mentalität miterleben muss.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 01.08.2010
Beiträge: 199
bimfood: Offline


bimfood will become famous soon enough bimfood will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 29.11.2012
Uhrzeit: 19:58
ID: 48630



AW: Wie findet man einen jungen Bauleiter? #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Archimedes Beitrag anzeigen
Das ewige Klagen kann ich jedenfalls jetzt nicht mehr hören, wenn ich diese Bequemlichkeit, Selbstüberschätzung und Aber-Haben-Wollen-Mentalität miterleben muss.
Stimme ich zu. Ist auch meine Erfahrung.

Mit Zitat antworten
Tom
 
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline

Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt

Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice

Beitrag
Datum: 29.11.2012
Uhrzeit: 23:01
ID: 48634



AW: Wie findet man einen jungen Bauleiter? #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von maichus Beitrag anzeigen
Ich studiere derzeit im zweiten Master-Semester in der Vertiefungsrichtung "Bauwirtschaft und Projektentwicklung" (an der hiesigen Uni beinhaltet das auch das Feld der Bauleitung) und an den zuständigen Professor wenden sich regelmäßig Büros/Firmen, die kompetente Absolventen für Tätigkeiten in den LP 5-8 suchen.
Ich nehme mal an, Du bist also Bauing. Und damit sprichst Du eine grundsätzliche Gegebenheit an, über die alle, die auf Architektur-Absolventen schimpfen, nachdenken könnten: Dass nämlich in den späten LPH 6-8 sehr oft Bauingenieure und -innen arbeiten. In größeren Büros überwiegend (da heißt das dann "Baumanagement" o.Ä.), in Baufirmen und -konzernen ausschließlich. Nur in kleinen Architektur-Büros sitzen in den späten LPH Architekten, die im Studium nie etwas von Projektabwicklung gehört haben und sich autodidaktisch die Sachen draufschaffen mussten.

Ich bin gegen Absolventen-Bashing. Niemand muss sich für seine Interessen & Leidenschaften schräg anquatschen lassen. Entwerfer sollen Entwerfer sein dürfen. Wenn sie im Markt nicht unterkommen, werden sie es irgendwann verstehen. Jeder, der Architekt/in werden will, wird früher oder später die Wichtigkeit der späten LPH entdecken. Schlimm allerdings, wenn man vorher nicht Entwerfen gelernt hat. Das kann man in der Praxis nie mehr nachholen. Es gibt nicht zuviele Entwerfer, sondern viel zu wenige gute. Da herrscht genau so ein Bedarf wie bei Bauleitern und -innen.

In dieser Diskussion werden zwei Dinge auf unzulässige Weise vermischt: Die Tatsache, dass man "Bauleitung" an Architekturhochschulen nicht lernen kann - noch nicht mal theoretisch (das könnte und sollte geändert werden, zumindest alle Phasen der Bauentstehung sollten qualifiziert behandelt werden). Und zweitens die Tatsache, dass Leute, die Architektur studieren, in der Regel alles wollen, außer sich mit den Niederungen der "Bauabwicklung" zu beschäftigen (das ist nicht zu kritisieren, niemand muss Bauleiter werden wollen).

T.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 30.11.2012
Uhrzeit: 08:28
ID: 48640



AW: Wie findet man einen jungen Bauleiter? #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

In einer längeren Diskussion vermischen sich nun mal oft Dinge, die keinen direkten Zusammenhang haben. Als unzulässig würde ich das aber nicht bezeichnen.

Tatsächlich sollte man nicht zuviel über die Absolventen schimpfen und ich hoffe, dass kommt auch nicht so extrem rüber.
Es wird die Situation bemängelt, die entscheidend durch Hochschulen, Studienpläne und Lehrende geprägt wird und zu wenige oder gar keine breit ausgebildeten Architekten auf den Markt bringt. Ich sehe nicht die Notwendigkeit, dass der jeder Architekt zunächst als Entwerfer ausgebildet werden muss, denn es braucht sie nicht in dieser Masse. Das ein Architekt Gespür für gute Architektur/Gestaltung haben sollte, sehe ich allerdings als unerläßlich an. Dafür muss aber nicht Jeder auch exzessiv jahrelang Entwurf üben und seine Ideen von Professoren durch die Mangel drehen lassen, sondern kann bereits im "Grundstudium" über Gebäudelehre, Architekturtheorie und Baugeschichte entsprechende Grundlagen vermittelt bekommen und dann im weiteren Studium wichtige Dinge wie Baubetrieb, Baurecht, Kalkulation vertiefen.
Denn dieses Feld rein den Bauingenieuren zu überlassen, die wenig bis keine Ausbildung in Gestaltung erhalten und auch selten etwas über die Gewerke wissen, die über den Rohbau hinausgehen, halte ich für fatal.

Nochmal: Kein Absolventen-Bashing, aber immer wieder Kritik an den auf Entwurf fixierten Studiengängen für Architekten, die häufig genug desillusionierte junge Menschen auf dem Arbeitsmarkt hinterlassen und den Büros es schwer machen, geeignete Leute zu finden, für das was nach dem Entwurf kommt.

Mit Zitat antworten
Tom
 
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline

Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt

Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice

Beitrag
Datum: 01.12.2012
Uhrzeit: 15:56
ID: 48653



AW: Wie findet man einen jungen Bauleiter? #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Archimedes Beitrag anzeigen
Nochmal: Kein Absolventen-Bashing, aber immer wieder Kritik an den auf Entwurf fixierten Studiengängen für Architekten, die häufig genug desillusionierte junge Menschen auf dem Arbeitsmarkt hinterlassen und den Büros es schwer machen, geeignete Leute zu finden, für das was nach dem Entwurf kommt.
Kann ich nur unterschreiben. Und ich habe leider nicht den Eindruck, dass die Kammern und/oder Hochschulen das Problem schon identifiziert haben.

T.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 11.02.2015
Uhrzeit: 19:53
ID: 53982



AW: Wie findet man einen jungen Bauleiter? #8 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ein alter Thread, den ich nochmal durch Zufall entdeckt habe und mir durchlesen musste.
Da die letzten Einträge mehr als 2 Jahre zurückliegen, war es spannend nochmal darüber zu lesen und zu sehen was aus meinem damaligen Anliegen geworden ist.

Zuerst das Wichtigste:
Ich habe mittlerweile einen guten jungen Bauleiter gefunden.

Dieser arbeitet mittlerweile über ein Jahr bei uns, fühlt sich erkennbar wohl, hat seine Baustellen recht gut im Griff und engagiert sich bei Bedarf auch mal über die tägliche Arbeitszeit hinaus. Dafür genießt er sehr viele Freiheiten und Entscheidungsspielräume bei seinen Projekten, wird überdurchschnittlich gut bezahlt gemessen an Berufserfahrung/Region/Vergleichswerten und hat einen eigenen Firmenwagen.
Bis sich diese Konstellation gefunden hat musste aber leider mehr als ein Jahr mit Rückschlägen vergehen: Einem Absolventen der sich in Bauleitung versucht hat, aber einfach mit diesem Thema fachlich und persönlich total überfordert war, aber dafür recht hohe Lohnansprüche hatte.
Solche Erfahrungen gehören für beide Seiten dazu.
Es dauert, das kann ich nun sagen, mehrere Jahre bis sich ein eingespieltes und verlässliches Team zusammengefunden hat.
Natürlich ist alles vergänglich, aber momentan bin ich mit meinem gesamten Team extrem zufrieden. Vor allem weil es menschlich passt.
Klar gibt es häufig Kleinigkeiten die noch besser laufen könnten oder völlig unnötige Fehler, aber in der Gesamtbetrachtung macht es einfach Freude Teil dieses Team zu sein.
Ich werde meinen Teil dazu beitragen, dass es so bleibt.
Ich hoffe, dass meine Mitarbeiter das genauso unterstützen.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Versicherung als angestellter Bauleiter ? mika Beruf & Karriere 4 21.05.2015 07:25
Bauleiter nicht vorgesehen? Kieler Konstruktion & Technik 3 09.10.2010 01:07
SPON: Was aus jungen Architekten wird personal cheese Beruf & Karriere 2 29.08.2006 21:34
Großraum Bielefeld - Suche für einen städtebaulichen Wettbewerb einen Mitstreiter/ein Björn4 Beruf & Karriere 0 12.04.2006 11:52
Morgen (7.Juli) Uni Stuttgart Vorlesung Bauphysik -findet statt? leaina Beruf & Karriere 1 09.07.2004 10:14
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®