|
Social Bookmarks: Zitat:
![]() Ich finde aber das heute bei "Architektur" bzw. interessanten Jobs im Architekturbereich sich viel zu viel um Projektgröße, Umsatzhöhe, Anzahl der Mitarbeiter und einen möglichst großen Projektradius dreht. Wenn sich hauptsächlich darüber ein Büro definiert, hat das erstmal herzlich wenig mit Baukunst, guter Umsetzung oder Kostentreue zu tun. Aber schließlich zielen auch die VOF-Ausschreibungen kaum direkt auf Architektur, sondern auf eindrucksvolle Büroeckdaten ab. Warum sollen Bewerber das wesentlich anders sehen? | ||
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Versicherung als angestellter Bauleiter ? | mika | Beruf & Karriere | 4 | 21.05.2015 07:25 |
Bauleiter nicht vorgesehen? | Kieler | Konstruktion & Technik | 3 | 09.10.2010 01:07 |
SPON: Was aus jungen Architekten wird | personal cheese | Beruf & Karriere | 2 | 29.08.2006 21:34 |
Großraum Bielefeld - Suche für einen städtebaulichen Wettbewerb einen Mitstreiter/ein | Björn4 | Beruf & Karriere | 0 | 12.04.2006 11:52 |
Morgen (7.Juli) Uni Stuttgart Vorlesung Bauphysik -findet statt? | leaina | Beruf & Karriere | 1 | 09.07.2004 10:14 |