|
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline
Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 23.06.2012 Uhrzeit: 17:46 ID: 47098 | Social Bookmarks: Hast Du es schon in der Stellenbörse der Kammer Deines Bundeslandes versucht? Diese Börsen sind eher regional bezogen. Und der Charakter der Anzeigen ist bodenständiger. High-Flyer schauen da i. d. Regel gar nicht rein. Ein weitere Aspekt kann ein größerer Anreiz hinsichtlich der beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten sein. Du sprichst ja auch von einer langfristigen Bindung. Evtl. kannst Du die Möglichkeit in den Raum stellen, nach 5-8 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit Partner zu werden. Denn das gehört m. E. zu einer "langfristigen Perspektive" beim Arbeiten in der relativen Provinz dazu. Große andere Stationen oder Entwicklungsmöglichkeiten sind nämlich, wenn man mal ein paar Jahre in einem No-Name-Büro in der Wallachei war, nicht mehr drin. Erst recht, wenn man da gleich als Berufsanfänger gestartet ist. T. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Versicherung als angestellter Bauleiter ? | mika | Beruf & Karriere | 4 | 21.05.2015 07:25 |
Bauleiter nicht vorgesehen? | Kieler | Konstruktion & Technik | 3 | 09.10.2010 01:07 |
SPON: Was aus jungen Architekten wird | personal cheese | Beruf & Karriere | 2 | 29.08.2006 21:34 |
Großraum Bielefeld - Suche für einen städtebaulichen Wettbewerb einen Mitstreiter/ein | Björn4 | Beruf & Karriere | 0 | 12.04.2006 11:52 |
Morgen (7.Juli) Uni Stuttgart Vorlesung Bauphysik -findet statt? | leaina | Beruf & Karriere | 1 | 09.07.2004 10:14 |