|
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline
Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 29.11.2012 Uhrzeit: 23:01 ID: 48634 | Social Bookmarks: Zitat:
Ich bin gegen Absolventen-Bashing. Niemand muss sich für seine Interessen & Leidenschaften schräg anquatschen lassen. Entwerfer sollen Entwerfer sein dürfen. Wenn sie im Markt nicht unterkommen, werden sie es irgendwann verstehen. Jeder, der Architekt/in werden will, wird früher oder später die Wichtigkeit der späten LPH entdecken. Schlimm allerdings, wenn man vorher nicht Entwerfen gelernt hat. Das kann man in der Praxis nie mehr nachholen. Es gibt nicht zuviele Entwerfer, sondern viel zu wenige gute. Da herrscht genau so ein Bedarf wie bei Bauleitern und -innen. In dieser Diskussion werden zwei Dinge auf unzulässige Weise vermischt: Die Tatsache, dass man "Bauleitung" an Architekturhochschulen nicht lernen kann - noch nicht mal theoretisch (das könnte und sollte geändert werden, zumindest alle Phasen der Bauentstehung sollten qualifiziert behandelt werden). Und zweitens die Tatsache, dass Leute, die Architektur studieren, in der Regel alles wollen, außer sich mit den Niederungen der "Bauabwicklung" zu beschäftigen (das ist nicht zu kritisieren, niemand muss Bauleiter werden wollen). T. | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Versicherung als angestellter Bauleiter ? | mika | Beruf & Karriere | 4 | 21.05.2015 07:25 |
Bauleiter nicht vorgesehen? | Kieler | Konstruktion & Technik | 3 | 09.10.2010 01:07 |
SPON: Was aus jungen Architekten wird | personal cheese | Beruf & Karriere | 2 | 29.08.2006 21:34 |
Großraum Bielefeld - Suche für einen städtebaulichen Wettbewerb einen Mitstreiter/ein | Björn4 | Beruf & Karriere | 0 | 12.04.2006 11:52 |
Morgen (7.Juli) Uni Stuttgart Vorlesung Bauphysik -findet statt? | leaina | Beruf & Karriere | 1 | 09.07.2004 10:14 |