|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 20.07.2011
Beiträge: 106
Patrick123456: Offline
![]() Beitrag Datum: 10.01.2014 Uhrzeit: 10:53 ID: 51778 | Social Bookmarks: Das hängt natürlich schon auch von der Region bzw. von den Bauherren des Büro ab. Ich denke dass Du momentan deutlich mehr Geld verlangen solltest, gerade für die hinteren Leistungsphasen. Süddeutschland,Grossstadt, ich verspreche dir dass da momentan auch mehr als 2700,00 drin sind. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 12.12.2013
Beiträge: 11
KleinerBaumeist: Offline
Ort: Dresden ![]() Beitrag Datum: 10.01.2014 Uhrzeit: 18:19 ID: 51786 | Social Bookmarks: Würde da auch eher Patrick12456 zustimmen und hätte einen Bereich zwischen 2.500€ und 3.000€ anvisiert, was zwar auch nicht viel, aber immerhin etwas höher ist. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 26.09.2011
Beiträge: 2
archalice: Offline
![]() Beitrag Datum: 10.01.2014 Uhrzeit: 20:33 ID: 51791 | Social Bookmarks: Region hatte ich vergessen: Raum Köln, Bauherren sind öffentliche Auftraggeber (Städte) sowie einen Privatinvestor in Form einer GmbH, Ausführung erfolgte sowohl durch Einzelgewerke als auch durch Generalunternehmer ... daneben hatte ich auch mit "einfachen" privaten Bauherren zu tun, jedoch nur nebenbei. "Kleiner Baumeister", du machst mir große Hoffnung, womit könnte ich denn deiner Meinung nach Punkten, um vom Bereich zwischen 2.500 - 3.000 bei Gehaltsverhandlungen auf 3.000 Euro zuzusteuern? Auf der einen Seite will ich mehr verdienen als zuvor, auf der anderen Seite - wenn ich mir die aktuellste Gehaltsumfrage der AKNW NRW angucke (leider Auswertung von 2010 mit Umfrage von 2009) - lag das durchschnittliche Brutto-Jahresgehalt 2009 in Architektur-/Planungsbüros bei 34.750 Euro für die oberen LPs bei bis zu 5 Jahren Berufserfahrung, macht ca. 2.895 Euros im Monat. Deswegen hatte ich mindestens 2.800 Euro monatlich angedacht. Gegen mehr ist natürlich nichts einzuwenden! Nur brauche ich dafür Argumente ... |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Architektengehälter 2013 | Archimedes | Beruf & Karriere | 34 | 09.01.2014 21:15 |
EnEV 2013/2014 | Blumenschein | Konstruktion & Technik | 1 | 10.09.2013 23:30 |
Politisches Gefasel, Fortsetzung aus Architektengehälter 2011 Thread | LaHood | Café | 6 | 09.08.2011 11:53 |