|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 28.04.2014
Beiträge: 9
wsQRPDCo: Offline
![]() Beitrag Datum: 15.06.2014 Uhrzeit: 07:21 ID: 52854 | Social Bookmarks: Zitat:
Für Ihre Meinung bedanke ich mich herzlich. Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende. Zitat:
Aus arbeitsschutzrechtlichen Gründen müssen zum Beispiel Arbeiten an elektrischen Anlagen von einem Elektriker durchgeführt werden. Was aber soll dann für eine elektrische Anlage dabei herauskommen, wenn jemand der keine qualifizierte elektrische Ausbildung hat, also zum Beispiel Bauingenieur ist, mal eben so die Elektroplanung mitmachen würde? Auch "Mitlaufend" wird man nicht zum Elektriker, zum Elektroingenieur, etc. Um Elektriker zu werden, bedarf es einer abgeschlossenen Lehre mit erfolgreich bestandenen Prüfungen, um Elektroingenieur zu werden eines abgeschlossenen Studiums mit erfolgreich bestandenen Prüfungen. Hoffentlich ist das nicht der Grund für diverse bauliche Debakel der letzten Zeit: Flughafen Berlin, Elbphilharmonie in Hamburg, um nur die 2 bekanntesten Beispiele zu nennen. Für Ihre Meinung bedanke ich mich herzlich. Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende. Geändert von wsQRPDCo (15.06.2014 um 07:43 Uhr). | ||
Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 1.185
personal cheese: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 15.06.2014 Uhrzeit: 12:07 ID: 52857 | Social Bookmarks: Wenn du dir noch mal meine Aussage genau durchliest, wirst du erkennen, dass ich völlig deiner Meinung bin. Ich denke jedoch, dass durch eine entsprechende WEITERBILDUNG mit einem praktischen Anteil (Mitlaufen) durchaus die Möglichkeit besteht diese Herausforderung zu meistern. Daher kann ich auch deinen Seitenhieb auf Elbphilharmonie und BER nicht verstehen. Ich bin mir übrigens sicher, auch Elektroingenieure und Elektriker sind daran beteiligt. Was mag nur ihr Anteil am "Debakel" sein? Und wie schon geschrieben, als Elektroingenieur bist du in der vorteilhaften Lage, auf dem Arbeitsmarkt eine gefragte Fachkraft zu sein. Ich denke z.B. hier in Berlin könntest du von heute auf morgen in dieversen Haustechnikbüros anfangen. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 28.04.2014
Beiträge: 9
wsQRPDCo: Offline
![]() Beitrag Datum: 15.06.2014 Uhrzeit: 17:36 ID: 52859 | Social Bookmarks: Missverständnisse sind dazu da, um aus dem Weg geräumt zu werden: Das war weder eine Kritik an deiner Meinung, noch eine Kritik an Bauingenieuren, sondern eher eine Kritik an der Mentalität "Ach machen Sie das mal eben mit". Das ist übrigens auch eine lustige Lösung: 18.01.13 Lieber bei Ebay & Co US-Informatiker lagert eigenen Job nach China aus Offiziell war er ein hoch bezahlter IT-Spezialist, tatsächlich surfte er im Büro nur privat im Netz. Seinen Job erledigten chinesische Billiglöhner. Ein US-Techblog outete "Bob" - ein bisschen. Google nach: article112860432 US-Informatiker-lagert-eigenen-Job-nach-China-aus (Ich darf noch keine Links posten, deshalb habe ich diese Form gewählt.) In den USA hat ein dreister Informatiker in China ansässige Programmierer seinen Job machen lassen, während er den ganzen Tag durchs Internet surfte. Gezahlt hat er ihnen ein Fünftel seines Gehalts. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 28.04.2014
Beiträge: 9
wsQRPDCo: Offline
![]() Beitrag Datum: 16.06.2014 Uhrzeit: 17:50 ID: 52865 | Social Bookmarks: Herzlichen Dank für alle eure Beiträge!!!! @ personal cheese Missverständnisse sind dazu da, um aus dem Weg geräumt zu werden: Das war weder eine Kritik an deiner Meinung, noch eine Kritik an Bauingenieuren, sondern eher eine Kritik an der "Ach machen Sie das mal eben so mit"-Mentalität. Das ist übrigens auch eine lustige Lösung: 18.01.13 Lieber bei Ebay & Co US-Informatiker lagert eigenen Job nach China aus Offiziell war er ein hoch bezahlter IT-Spezialist, tatsächlich surfte er im Büro nur privat im Netz. Seinen Job erledigten chinesische Billiglöhner. Ein US-Techblog outete "Bob" - ein bisschen. Google nach: article112860432 US-Informatiker-lagert-eigenen-Job-nach-China-aus In den USA hat ein dreister Informatiker in China ansässige Programmierer seinen Job machen lassen, während er den ganzen Tag durchs Internet surfte. Gezahlt hat er ihnen ein Fünftel seines Gehalts. @ Archimedes Leider stimmt das, dass sich immer mehr aus der fachlichen Verantwortung davon stehlen und diejenigen befördert werden, die sich auf die weichen Qualifikationen spezialisiert haben: Netzwerken, soziale Kompetenz, etc. @ Kieler Zitat:
Geändert von wsQRPDCo (16.06.2014 um 18:24 Uhr). | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 28.04.2014
Beiträge: 9
wsQRPDCo: Offline
![]() Beitrag Datum: 17.06.2014 Uhrzeit: 18:46 ID: 52872 | Social Bookmarks: Auch darf man nicht vergessen, dass derjenige, der einen anderen in etwas hereinreitet, wenn es schief geht, schon weit weg auf der Flucht sein wird. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 28.04.2014
Beiträge: 9
wsQRPDCo: Offline
![]() Beitrag Datum: 18.06.2014 Uhrzeit: 18:40 ID: 52879 | Social Bookmarks: Hier noch der Link zum Nachlesen: Das ist übrigens auch eine lustige Lösung: 18.01.13 Lieber bei Ebay & Co US-Informatiker lagert eigenen Job nach China aus Offiziell war er ein hoch bezahlter IT-Spezialist, tatsächlich surfte er im Büro nur privat im Netz. Seinen Job erledigten chinesische Billiglöhner. Ein US-Techblog outete "Bob" - ein bisschen. Lieber bei Ebay & Co : US-Informatiker lagert eigenen Job nach China aus - Nachrichten Panorama - DIE WELT In den USA hat ein dreister Informatiker in China ansässige Programmierer seinen Job machen lassen, während er den ganzen Tag durchs Internet surfte. Gezahlt hat er ihnen ein Fünftel seines Gehalts. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 28.04.2014
Beiträge: 9
wsQRPDCo: Offline
![]() Beitrag Datum: 18.06.2014 Uhrzeit: 20:00 ID: 52880 | Social Bookmarks: Der Link zum Nachlesen: Das ist übrigens auch eine lustige Lösung: 18.01.13 Lieber bei Ebay & Co US-Informatiker lagert eigenen Job nach China aus Offiziell war er ein hoch bezahlter IT-Spezialist, tatsächlich surfte er im Büro nur privat im Netz. Seinen Job erledigten chinesische Billiglöhner. Ein US-Techblog outete "Bob" - ein bisschen. Lieber bei Ebay & Co : US-Informatiker lagert eigenen Job nach China aus - Nachrichten Panorama - DIE WELT In den USA hat ein dreister Informatiker in China ansässige Programmierer seinen Job machen lassen, während er den ganzen Tag durchs Internet surfte. Gezahlt hat er ihnen ein Fünftel seines Gehalts. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Studium Architektur/Bauingenieur | Hoopster87 | Studium & Ausbildung | 10 | 23.10.2009 12:43 |
Tarifgehälter Bauingenieur | moritz | Beruf & Karriere | 2 | 07.02.2009 17:25 |
Architekt <-> Bauingenieur | noos | Studium & Ausbildung | 2 | 20.12.2007 22:20 |
Bauingenieur und denn nach Dubai | pac | Beruf & Karriere | 7 | 06.10.2006 10:49 |