|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 27.06.2015
Beiträge: 5
Levensteen: Offline
![]() Beitrag Datum: 07.07.2015 Uhrzeit: 12:55 ID: 54641 | Social Bookmarks: Vielen dank schonmal für die Kritik, ist auf jeden fall hilfreich. Ich werde bei den nächsten Bewerbungen versuchen auf die Firmenphilosophie usw einzugehen, um einen direkten Bezug zum Büro herstellen zu können, oder eben konkret auf 1-2 Projekte anzusprechen, die mir sehr gut gefallen. Ich weiss nicht, ob es allen oder den meisten Absolventen so geht. Aber ich hab einfach dieses Gefühl, dass ich nix kann nach dem Studium und mit einem Job erst richtig das Arbeiten usw. lerne. Deswegen fällt es mir auch so schwer gezielt über meine Kenntnisse usw. im Anschreiben zu reden, weil ich ja sogesehen noch keinerlei richtige Berufserfahrung habe. Bei dem Praktikum im 5. Bachelor-Semester hatte ich zwar einen Einblick in die meisten Bereiche. Aber eben auch nur Einblicke, um einfach das Arbeiten als Architekt mir besser veranschaulichen zu können. Liebe Grüsse Levensteen |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Praktikum in der Schweiz | onnanoko | Studium & Ausbildung | 7 | 10.02.2012 15:46 |
Baukosten Vergleich Deutschland - Schweiz | Florian | Konstruktion & Technik | 13 | 08.02.2012 16:30 |
indesign unterschiede bei pdf export | olesanchez | Präsentation & Darstellung | 1 | 13.03.2009 11:54 |
einstiegsgehalt in der schweiz | a.u.z | Beruf & Karriere | 3 | 01.10.2005 12:01 |
Unterschiede AutoCAD zu ADT/Architectural Desktop | Daniel | Präsentation & Darstellung | 9 | 13.09.2004 19:39 |