|
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 14.08.2010 Uhrzeit: 23:32 ID: 40429 | Social Bookmarks: Zitat:
Eine heterogene Durchmischung ist sicherlich erstrebenswert, aber die Frage ist doch wie man dieses schafft und dauerhaft aufrecht erhält. @flash: Obwohl ich es nicht selbst erlebt habe, stellt sich mir die Frage ob man den Sozilismus so differenziert betrachten kann. Wodurch ist das oftmals zitierte Gemeinschaftsgefühl und der Zusammenhalt entstanden? Waren es eben nicht die negativen Seiten wie z.B. der Mangel an Waren der diesen Zusammenhang schürte. Wenn das positive durch das negative bedingt war, sollt man beiden immer nur im Zusammenhang betrachten. Genau das ist ja imho der fatale Irrglaube von Torgalf das ein Sozialismus in größerem Gesellschaften ohne Zwang und Unterdrückung möglich ist. | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Architektur ist gefrorene Musik vs. Architektur ist zu Stein gewordene Musik | Florian | Entwurf & Theorie | 3 | 23.11.2005 16:02 |