|
Social Bookmarks: Zitat:
Die größte Auskragung die ich aus den Massen entnehmen kann zeigt eine Breite von 8,80 m. Ich schätze, wie gesagt ohne Rechnung und Nachschlagen, daß das Ganze mit Deckenstärken unter 50 cm (mit deckengleichen Unterzügen) zu handhaben sein müßte. Bei diesem Projekt könnten Hohlkörperdecken interessant werden, da diese das Eigengewicht der Decke um bis zu 70% herab setzen können und somit größere Spannweiten und Auskragungen zulassen. Die Außenwandscheiben können zusätzlich als geschosshohe Träger genutzt werden. Also bevor jetzt eine ganze Idee wegen einer prognostizierten Deckenstärke von 3 m begraben wird, bitte nochmal nachrechnen und nachdenken. | ||
![]() LinkBack zu diesem Thema: https://www.tektorum.de/konstruktion-technik/5237-auskragung-hochhaus.html | ||||
Erstellt von | Für | Typ | Datum | |
LENOX 20488-B414R 4" 14TPI Metal Cutting Reciprocating Saw Blade - 25 Pack | dieses Thema | Refback | 05.07.2012 21:26 |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Wieviele treppenhäuser beim kleinen hochhaus | conqueror | Planung & Baurecht | 12 | 02.12.2007 18:17 |
Einfeldträger mit beidseitiger Auskragung | Nique | Konstruktion & Technik | 7 | 25.05.2006 22:09 |
Supermarkt-Vordach: wie Auskragung und Krümmung konstruieren? | melike | Konstruktion & Technik | 20 | 24.04.2006 22:01 |
geschoss-auskragung | dodalla | Konstruktion & Technik | 15 | 18.06.2005 22:32 |
erdbebensichere Hochhaus-Bauweise | Claudia8010 | Konstruktion & Technik | 4 | 11.02.2005 19:09 |