Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.01.2011
Beiträge: 7
Nadi: Offline


Nadi is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 19.01.2011
Uhrzeit: 12:56
ID: 42236



AW: Fenster außen bündig 2-schalige Sichtbetonkonstruktion

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hier der überarbeitete Schnitt!

Ich muss morgen damit zu meinem Prof, bitte helft mir nochmal.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Fassadenschnitt PRK.pdf (180,7 KB, 1580x aufgerufen)

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.01.2011
Beiträge: 7
Nadi: Offline


Nadi is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 19.01.2011
Uhrzeit: 22:50
ID: 42257



AW: Fenster außen bündig 2-schalige Sichtbetonkonstruktion

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

ich habe mit euren hilfen wieder weitergearbeitet

wie schauts nun aus?

bitte schauts euch nochmal an, ich bin wirklich sehr dankbar für eure hilfe!
und lerne immer mehr

liebe grüße
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Fassadenschnitt 1-20 mit Iso.pdf (182,6 KB, 1838x aufgerufen)

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 29
BenTer: Offline


BenTer will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 27.01.2011
Uhrzeit: 00:05
ID: 42329



AW: Fenster außen bündig 2-schalige Sichtbetonkonstruktion #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ich würde da überhaupt kein Isokorb hinsetzten, sondern die Bodenplatte von unten Dämmen---bis an das Profil der Pfostenriegelkonstruktion ranziehen. Den Isokorb brauchste dann vielleicht an deiner Attika. So wie die jetzt ist, fällt sie auch ab.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 22.12.2008
Beiträge: 492
k-roy: Offline


k-roy will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 27.01.2011
Uhrzeit: 10:10
ID: 42332



AW: Fenster außen bündig 2-schalige Sichtbetonkonstruktion #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Warum ist die äussere Betonschale so wahnsinnig dick? Ausserdem hängt sie überall in der Luft.
Kann man so eine Attika und diese winzigen Anschlüsse an die Glasfassade überhaupt in Ortbeton herstellen?
Bei den geringen Fassadenanteilen würde ich dünnere, vorgefertigte Sichtbetonteile einsetzen.

Ein paar Punkte sind ohne Toleranz auf den Millimeter zusammengefügt (Boden der Pfosten Riegel, PR-Anschlüsse).

Am Fußpunkt fehlt auch die 1.Abdichtung. Der Punkt ist eh wunderlich, dort könnte man eher mit Fassadenrinne und aufgeständertem Boden (der wäre dann eben...) und ohne diesen Betonsockel arbeiten. So könnte man wenigstens annähernd DINgerecht abdichten.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 09.04.2005
Beiträge: 463
Lang: Offline


Lang is a jewel in the rough Lang is a jewel in the rough Lang is a jewel in the rough Lang is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 28.01.2011
Uhrzeit: 12:31
ID: 42337



AW: Fenster außen bündig 2-schalige Sichtbetonkonstruktion #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

schau dir mal dashier an Schweizer Betonpreis ausgeschrieben / Architektonisches Ausdrucksmittel - Architektur und Architekten - News / Meldungen / Nachrichten - BauNetz.de

die haben dass meiner Mein8ng nach ganz gut hinbekommen.
wurde glaube ich auch in der detail veröffentlicht.

grüße

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 09.04.2005
Beiträge: 463
Lang: Offline


Lang is a jewel in the rough Lang is a jewel in the rough Lang is a jewel in the rough Lang is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 28.01.2011
Uhrzeit: 12:32
ID: 42338



AW: Fenster außen bündig 2-schalige Sichtbetonkonstruktion #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

schau dir mal dashier an Schweizer Betonpreis ausgeschrieben / Architektonisches Ausdrucksmittel - Architektur und Architekten - News / Meldungen / Nachrichten - BauNetz.de

die haben dass meiner Mein8ng nach ganz gut hinbekommen.
wurde glaube ich auch in der detail veröffentlicht.

grüße

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 02.12.2004
Beiträge: 61
StarlightJD: Offline

Ort: NRW

StarlightJD is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 28.01.2011
Uhrzeit: 15:25
ID: 42340



AW: Fenster außen bündig 2-schalige Sichtbetonkonstruktion #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

Das Schulhaus in Paspels wurde auch in "Architektur konstruieren" von Andrea Deplazes veröffentlicht. Das Buch findest du bestimmt in eurer Bib.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Außen Beton Innen Mauerwerk notbut Entwurf & Theorie 7 19.01.2015 20:54
Dämmung des Dachs von Außen (Altbau) SoUndSo Konstruktion & Technik 1 29.04.2010 15:02
2-schalige betonwand LilaW Konstruktion & Technik 0 05.02.2009 15:52
Konstruktion für Steg, bündig mit der Wasseroberfläche Ms. John Soda Konstruktion & Technik 2 15.01.2009 19:59
Glastür bündig in Trockenbauwand, welche Beschläge juli Konstruktion & Technik 7 13.12.2007 17:19
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®