|   |  
|    Registriert seit: 19.06.2006  
Beiträge: 748
   
FoVe: Offline
   Ort: Wetzlar       Beitrag Datum: 16.05.2011 Uhrzeit: 19:14 ID: 43750  |            Social Bookmarks:      Die Frage ist doch,      ob ein Auftragnehmer für die Bauherrschaft nochmal kurzfristig "die Kohlen" aus dem Feuer holt, wenn dann nachträglich ihm die - fairen oder unfairen - preise in Frage gestellt werden. Die Beauftragung ging an den Bauunternehmer. Für welchen Preis er die Leistung eingekauft hat, ist erstmal nebensächlich. Wichtig ist nur, dass er den gesetzlichen Bestimmungen, also Mindestlohn, BG-Anmeldung usw Genüge getan hat.  |  
  
			Ähnliche Themen  |  ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Innenarchitekturstudium kosten- und zeitintensiv? | dream.on | Beruf & Karriere | 2 | 05.01.2011 19:25 | 
| Anordnung Wände bezogen auf Kosten und Statik | Sallie | Konstruktion & Technik | 4 | 26.11.2010 19:36 | 
| Frage zu Kosten eines Spezialbaus | KloIdee | Bauherren & Auftraggeber | 5 | 18.06.2009 20:27 | 
| Kosten für Exkursion ins Ausland | Lala | Beruf & Karriere | 4 | 23.01.2009 18:00 | 
| Kosten für Architekturstudium | Tidals | Beruf & Karriere | 12 | 17.01.2006 21:42 |