Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 28.11.2012
Beiträge: 8
Spider1988: Offline


Spider1988 is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 29.11.2012
Uhrzeit: 18:11
ID: 48627



AW: Welchen Wandaufbau (entscheiden) Hilfe!!

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ich meinte manche Riemchen sehen wie Handgemachte Ziegelsteine aus.

Mit Zitat antworten
tektorumAdmin
 
Benutzerbild von Florian
 
Registriert seit: 06.06.2002
Beiträge: 4.439
Florian: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Illenberger & Lilja GbR / Anderhalten Architekten

Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all

Beitrag
Datum: 29.11.2012
Uhrzeit: 19:28
ID: 48628



AW: Welchen Wandaufbau (entscheiden) Hilfe!!

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Wenn ich das richtig verstehe, geht es um einen Sakralbau mit historischen Bestandselementen. Richtig?

Aus welchem Grund hast Du Dich für Riemchen entschieden?

Wenn Du der Meinung bist, dass die Kirche wie mit Ziegeln gebaut aussehen soll oder zumindest die lebhafte Erscheinung eines Ziegelbaus haben soll, warum nimmst Du nicht echte Ziegelsteine?
__________________
Florian Illenberger

tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum

archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 01.08.2010
Beiträge: 199
bimfood: Offline


bimfood will become famous soon enough bimfood will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 29.11.2012
Uhrzeit: 19:56
ID: 48629



AW: Welchen Wandaufbau (entscheiden) Hilfe!! #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

RIEMCHEN.

Warum sollte etwas, das wie Mauerwerk aussehen will nicht auch (echtes) Mauerwerk sein?


Riemchen sind was für den "kleinen Geist",
den der sich selbst was in die Tasche lügt.

nimm echte steine.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 28.11.2012
Beiträge: 8
Spider1988: Offline


Spider1988 is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 29.11.2012
Uhrzeit: 22:10
ID: 48632



AW: Welchen Wandaufbau (entscheiden) Hilfe!! #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hmm...Kosten und Aufwand, ich kenne mich mit Preisen ja noch nicht so gut aus aber ich denke das es billiger ist.

Ich werde drüber Nachdenken :-( ihr habt ja recht, ich wollte dem Maurer nicht soviel arbeit machen :-) (Frauenlogik)

Das ist das ebenfalls ein Problem im Studium ich musste mich jetzt 4 Wochen nur mit Recherche des Objekts befassen und habe die restlichen weinigen Wochen nur noch für den Entwurf, man hat kaum Zeit sich mit solchen Problemen richtig auseinander zu setzen.

Meine Gedanken waren:

Das EG ist bereits im historischen Bestand gebaut das sind Mauern von 1m tiefe
klar ist mir, die oberen Geschosse natürlich nicht mit 1m dicken Mauer zu versehen.
ich will auch nicht, den wer macht das heute schon noch ne 36er Wand nur aus Ziegeln Mauern, deshalb will ich einen mehrschaligen Wandaufbau.

Sicher bin ich mir das meine Wände keine Beton Wände werden sollen, ich persönlich würde Betonwände nur verwenden als Sichtbeton, eventl. noch als Fertigteilwände sowie Häuser die viel Stabilität benötigen.

Ja also was nehmen von den vielen vielen Möglichkeiten die uns der Markt anbietet, den erforderlichen ENEV erreicht kann man doch auf irgendeine Art und Weise mit fast jedem Stein erreichen (kommt doch nur auf die Dicke und eventl. zusätzliche Dämmung drauf an)

Mehrschaliger Wandaufbau:

Porotonstein/Porenbeton/Kalksandstein???
Dämmung (welche von den vielen)
Luft oder nicht Luftschicht?
Ziegel (Sichtmauer von aussen)


Die Auswahl an Möglichkeiten ist einfach zu groß.

Warum hat der Discounter Aldi wohl einen so großen Erfolg, weil sie alles nur einmal anbieten, da brauch man nicht zu lange überlegen welches Produkten man nimmt.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 22.12.2008
Beiträge: 492
k-roy: Offline


k-roy will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 30.11.2012
Uhrzeit: 00:02
ID: 48636



AW: Welchen Wandaufbau (entscheiden) Hilfe!! #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Wollte gerade eine flammende Anti-Riemchenrede halten, so wie man das halt lernt - aber vielleicht sind die feinsinnigen Diskussionen über Vollstein und Riemchen auch überholt.

Klinkerfassaden machen kostengünstiges Bauen, was ja zB soziologisch extrem wichtig ist, fast unmöglich.
Vorgehängte Natursteinfassaden täuschen uns genauso, nur hat man sich schon lange daran gewöhnt.
Passivhausdämmstärken lassen sich mit Vollsteinen kaum bewerkstelligen.

Mit Zitat antworten
tektorumAdmin
 
Benutzerbild von Florian
 
Registriert seit: 06.06.2002
Beiträge: 4.439
Florian: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Illenberger & Lilja GbR / Anderhalten Architekten

Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all

Beitrag
Datum: 30.11.2012
Uhrzeit: 00:04
ID: 48637



AW: Welchen Wandaufbau (entscheiden) Hilfe!! #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Spider1988 Beitrag anzeigen
Hmm...Kosten und Aufwand, ich kenne mich mit Preisen ja noch nicht so gut aus aber ich denke das es billiger ist.

Ich werde drüber Nachdenken :-( ihr habt ja recht, ich wollte dem Maurer nicht soviel arbeit machen :-) (Frauenlogik)

Gute Idee. Wenn es massiv sein soll könnte es auch Naturstein sein.

Grundsätzlich gilt in der Architektur:
1. Entwurf
2. Material

Um die Kosten wird sich beizeiten der Bauherr dann schon kümmern. (Ist natürlich auch Deine Aufgabe, aber die Fassade allein macht das Gebäude nicht viel günstiger - unter umständen aber billiger.)
Keine Kirche würde einen Kirchenneubau auf Grund der Kosten entscheiden. Bei einem VOF Wettbewerb, werden der erste bis dritte Preis zu weiteren Verhandlungen eingeladen - erst da werden Kosten richtig interessant.
__________________
Florian Illenberger

tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum

archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 1.185
personal cheese: Offline

Ort: Berlin

personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold

Beitrag
Datum: 30.11.2012
Uhrzeit: 00:33
ID: 48639



AW: Welchen Wandaufbau (entscheiden) Hilfe!! #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

Eberle baut ein Bürohaus mit 75 cm dicken Mauerwerkswänden und kommt ohne Mehrschaligkeit aus. Vielleicht wäre das ja auch ein Ansatz als Referenz zu den vorhandenen Meterdicken Wänden:

http://www.bauwelt.de/sixcms/media.p..._0006-0009.pdf

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 09.04.2005
Beiträge: 463
Lang: Offline


Lang is a jewel in the rough Lang is a jewel in the rough Lang is a jewel in the rough Lang is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 30.11.2012
Uhrzeit: 16:32
ID: 48646



AW: Welchen Wandaufbau (entscheiden) Hilfe!! #8 (Permalink)
Social Bookmarks:

Es geht hier doch um einen Entwurf, oder?
Ich finde auch die Kosten sollten hier erstmal eine untergeordnete Rolle spielen.

Ich habe in der Praxis vor kurzem so erlebt:
Wenn mann mit einer 3 schaligen Wand mit Kerndämmung vorgemauerter Wandschale aus Klinker (Vollstein) anfängt, landet man, nachdem die Kosten festgezurrt wurden bei einem WDVS mit Klinkerriemchen.

Ergo:fängst du mit Klinkerriemchen an, landest du womöglich bei einem verputzten WDVS. ;-)

Hast du mal überlegt, ob dein Prof. dich da evtl mal "testen" wollte? (ich kann mir echt nicht vorstellen, dass an einer hochschule jemand ernsthaft eine " Klinkertapete absegnte, höchstens als Standartdetail in einer Bauko-Übung.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Welchen Laptop für Studium? steffsche Präsentation & Darstellung 2 25.03.2012 21:43
welchen pdf viewer fürs ipad Tidals Beruf & Karriere 3 19.02.2012 23:08
welchen drucker benutzt ihr ? fuenfjahresplan Präsentation & Darstellung 0 18.06.2008 14:11
Hilfe Hardwarespezialisten, welchen Drucker???? Anfänger Präsentation & Darstellung 16 15.03.2007 14:43
Welchen Studienplatz? Carina Beruf & Karriere 12 13.08.2006 16:01
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®