| |
| Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt Beitrag Datum: 20.04.2015 Uhrzeit: 21:33 ID: 54262 | Social Bookmarks: Also wir bnenutzen ACADBau von CTB auf BricsCAD Das ist relativ bezahlbar und seit Ewigkeiten in 3D unterwegs. Ebenenverwaltung, automatische Layersteuerung, Bauteile (Wände , Fenster, Türen, Treppen, Dächer, Böden, Bodenaufbaten, Pfosten-Riegel-Fass., Pfeiler, Unterzüge, Gauben usw.), Räume, Flächen-/Volumenausgaben, Raumbücher, Massenausgabe, automatische Bemaßung, Wand-/Deckenverschneidung, Grundrisse/Ansichten/Schnitte/3D-Modellschnitte generieren sich automatisch aus dem 3D Modell und werden nachgeführt, Symbolmanager, Neigungsbeschriftungen, Höhenkoten usw. Das ist jetzt keine Hexerei, kann wohl jedes CAAD, hat aber alles was man bei einem Nichtblobbau so braucht. CTB ist zwar Mitglied bei BIM buildingSMART e.V. und ifc ist in Werdung, aber in der Praxis wird das in unserem Mickerbüro keine Auswirkung haben, denn ich bin froh wenn die Leute, mit denen ich Planungsinformationen austausche, mit dem Zimmemannsbleistift Zeicheninhalte auf Wände zeichnen können, CAD ist Ausnahme (außer Statiker) Ich sehe absolut keinen Vorteil, den BIM mir in meinem Alltag bringen könnte. Anders als Tom glaube ich, dass der Innovationsvorsprung kleiner Büros sich höchstens auf die eigenen (internen) Abläufe auswirkt. Diesbezüglich ist BIM aber eigentlich nichts neues, denn CAAD gibt`s ja schon ewig, es wurde bereits mehrfach hier gesagt. Und warum BIM immer mit Revit in Verbindung gebracht wird, das ist doch auch erstaunlich, da hat Autodesk super Arbeit gemacht. Bei größeren Bauvorhaben halte ich aber BIM zukünftig für unverzichtbar. Wenn ich mit Maschinenbauerfreunden darüber spreche, wie im Bauwesen teilweise geplant wird, dann schauen die mich mit ungläubigem Blick an. Die konstruieren seit Ewigkeiten in 3D und tauschen so Daten mit Zulieferern aus, haben schon vor zehn Jahren Daten für Prototypen zum 3D Druck versendet usw. |
Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
| BIM und Revit | k - solar | Präsentation & Darstellung | 7 | 28.10.2014 22:19 |
| AutoDESK-Revit Übungslektionen ??? | Pförtner | Präsentation & Darstellung | 4 | 24.02.2009 17:37 |
| Revit mit Parallels auf OSX | mika | Präsentation & Darstellung | 14 | 14.12.2008 20:39 |
| autocad vs revit | blaze3 | Präsentation & Darstellung | 6 | 01.10.2007 12:53 |
| Revit Building | Talli | Präsentation & Darstellung | 12 | 02.06.2006 10:35 |