|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 02.11.2005
Beiträge: 3
tina_may: Offline
Ort: berlin ![]() Beitrag Datum: 05.07.2006 Uhrzeit: 09:08 ID: 16743 | Social Bookmarks: hallo wera! ich kenne dieselbes Fehlermeldlung auch aus dem illustrator. diese tritt bei mir vorallem bei details oder fassadenschnitten in einem kleinen maßstab (1:20-1:1) und mir vielen schraffuren, linien etc. um ein brauchbares eps zu erzeugen, musst du dein gesamte zeichnung einfach im plotmaker auf den ursprung (also eine ecke x=0 und y=0) setzten. der plotmaker exportiert anscheinende den urspung immer mit und wenn dieser eben sehr weit von deiner zeichnung entfernt liegt entstehen unheimlich große zeichnungen. hoffe das hilft dir weiter! gruß tina_may |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Kann txt-Dateien nicht mehr mit Excel öffnen! | Jochen Vollmer | Präsentation & Darstellung | 2 | 29.12.2007 20:13 |
Vector Works lässt sich nicht mehr öffnen | serta wenecker | Präsentation & Darstellung | 3 | 11.06.2007 18:31 |
Autocad-dwg->Vectorworks->eps->InDesign->Schraffur nicht mehr lesbar | Maks | Präsentation & Darstellung | 8 | 23.08.2005 10:51 |
autocad in indesign öffnen | laura x | Präsentation & Darstellung | 3 | 28.09.2004 20:44 |
ArchiCAD 8 lässt sich nicht mit der 7 öffnen! | maximum | Präsentation & Darstellung | 7 | 29.05.2003 10:35 |