|
Social Bookmarks: Zitat:
Wenn sich, wie der Zufall es will, irgendwann mal jemand auf der Treppe das Genick bricht und man auf Dich zukommt, dann könnte es unbequeme Fragen geben. Wenn man dann sagen muß: Ich habe das nach optischem Empfinden gemacht, dann ist das sicher nicht so klug, als wenn man nach einer anerkannten Regel vorgegangen ist. Reine Theorie, ich weiß. Aber das Verziehen einer Treppe ist ja nur ein Beispiel. ![]() Grundsätzlich ist die Vorgehensweise, , daß die Stufenbreiten gleichmäßig zur breitesten Stufe zunehmen, bzw zur schmalsten abnehmen, schon richtig. | ||
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Bester song zum Zeichnen... =) | alfie | andere Themen | 29 | 02.01.2011 19:29 |
Zeichnen | waterlilly | Stadtplanung & Landschaftsarchitektur | 1 | 26.08.2009 12:58 |
Treppe zeichnen | Miriam | Konstruktion & Technik | 2 | 17.11.2008 23:46 |
Zeichnen von Hand | Nightfly | Präsentation & Darstellung | 6 | 30.08.2007 11:25 |
ArchiCAD: Schnitte zeichnen | mika | Präsentation & Darstellung | 13 | 02.11.2006 22:56 |