hs
 
Benutzerbild von hs
 
Registriert seit: 06.11.2002
Beiträge: 330
hs: Offline

Ort: Stuttgart

hs has a spectacular aura about hs has a spectacular aura about

Beitrag
Datum: 19.05.2010
Uhrzeit: 11:23
ID: 39238



AW: ArchiCAD Objekte aus XRef kopieren

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

OK habs jetzt noch geschafft nachzusehen, der Weg eine DXF als Zeichnung zu platzieren (Zeichnungs-Werkzeug) scheint mir praktischer zu sein. Einfach mit dem Werkzeug irgendwo hinklicken, Datei auswählen, Zeichnung aktivieren und Bearbeiten-Zerlegen wählen. Da gibts verschiedene Optionen zum Erhalt/Nichterhalt des Originals, vor allem bekommt man bei der Variante nicht den ganzen Ebenensalat des DXF in die Datei.

Gruß
__________________
Beste Grüße
Horst Sondermann

MacOSX 10.6.8, ArchiCad 15, Cinema 4D R13, Vectorworks 2011, Adobe CS 5

ArchiCad-Videos auf Rendertalk.de

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline

Ort: Berlin

mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice

Beitrag
Datum: 19.05.2010
Uhrzeit: 20:26
ID: 39251



AW: ArchiCAD Objekte aus XRef kopieren

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hey Horst,

schön mal wieder etwas von Dir zu lesen.
Danke für Deine Recherche.
Ist es nicht so, dass bei dem Platzieren eines DXF/DWGs als Zeichnung, alle Layer des DXF/DWGs zu "normalen" ArchiCAD-Ebenen werden ?
Was ich bei XRefs ganz gut finde ist ja, dass ich bei den DWGs der Fachplaner, wenn ArchiCAD die schon alle mit in die ArchiCAD-Ebenenstruktur aufnimmt, dies dann aber wenigstens gruppiert am unteren Ende des Ebenenmanagers aufgeführt werden. Das hilft Übersicht zu bewahren.
Und ein XRef aktualisiert sich automatisch.
Oder ?!

Naja, wahrscheinlich wieder ein Benutzer-Denkfehler meinerseits.

Mit Zitat antworten
hs
 
Benutzerbild von hs
 
Registriert seit: 06.11.2002
Beiträge: 330
hs: Offline

Ort: Stuttgart

hs has a spectacular aura about hs has a spectacular aura about

Beitrag
Datum: 19.05.2010
Uhrzeit: 22:01
ID: 39253



AW: ArchiCAD Objekte aus XRef kopieren #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Da hast Du schon recht, kommt halt drauf an was man will. Ich muss gestehen, dass ich noch nicht mit XRefs gearbeitet habe, außer in C4D ;-)

Hab jetzt das Ganze mal im archicadforum vorgebracht.

Bis dahin
__________________
Beste Grüße
Horst Sondermann

MacOSX 10.6.8, ArchiCad 15, Cinema 4D R13, Vectorworks 2011, Adobe CS 5

ArchiCad-Videos auf Rendertalk.de

Mit Zitat antworten
hs
 
Benutzerbild von hs
 
Registriert seit: 06.11.2002
Beiträge: 330
hs: Offline

Ort: Stuttgart

hs has a spectacular aura about hs has a spectacular aura about

Beitrag
Datum: 20.05.2010
Uhrzeit: 12:52
ID: 39263



AW: ArchiCAD Objekte aus XRef kopieren #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ein XRef kann mit dem XRef-Manager in die Projektdatei eingebunden werden (s.Bild), so dass seine Elemente zum Editieren zur Verfügung stehen - dann ist allerdings die Referenzierung weg.

Sonst kann man von einer XRef-Grafik nichts kopieren.

Soweit der Stand aus dem ArchiCad-Forum.

Gruß
Miniaturansicht angehängter Grafiken
ArchiCAD Objekte aus XRef kopieren-ac_xref.jpg  
__________________
Beste Grüße
Horst Sondermann

MacOSX 10.6.8, ArchiCad 15, Cinema 4D R13, Vectorworks 2011, Adobe CS 5

ArchiCad-Videos auf Rendertalk.de

Mit Zitat antworten
fst
 
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline

Ort: Berlin

fst is just really nice fst is just really nice fst is just really nice fst is just really nice

Beitrag
Datum: 20.05.2010
Uhrzeit: 14:20
ID: 39265



AW: ArchiCAD Objekte aus XRef kopieren #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von hs Beitrag anzeigen
Ein XRef kann mit dem XRef-Manager in die Projektdatei eingebunden werden (s.Bild), so dass seine Elemente zum Editieren zur Verfügung stehen - dann ist allerdings die Referenzierung weg.

Sonst kann man von einer XRef-Grafik nichts kopieren.

Soweit der Stand aus dem ArchiCad-Forum.

Gruß
Einbinden bring Mika ja nichts, da dann die Vorteile des XRefs verloren gehen.
Ich denke er möchte nur Teile der DWG Datei, in seine Datei kopieren und dann den Rest mit Ebenen etc. wieder rauswerfen um seine Datei "sauber" zu halten.

Ich kann aber sehr wohl aus einem Xref kopieren.
Allerdings muss ich dazu die Ebenen des Xrefs entsichern.

Hier irrt das andere Forum wohl

Nach dem Einfügen muss man dann die Bauteile auf eine andere Ebene legen
um danach mit dem Xref manager das Xref mit den Attributen zu entfernen.

Mit Zitat antworten
hs
 
Benutzerbild von hs
 
Registriert seit: 06.11.2002
Beiträge: 330
hs: Offline

Ort: Stuttgart

hs has a spectacular aura about hs has a spectacular aura about

Beitrag
Datum: 20.05.2010
Uhrzeit: 15:25
ID: 39268



AW: ArchiCAD Objekte aus XRef kopieren #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Stimmt, FST.

Habe dem anderen Forum Bescheid gesagt, mit Urheberhinweis.

Gruß
__________________
Beste Grüße
Horst Sondermann

MacOSX 10.6.8, ArchiCad 15, Cinema 4D R13, Vectorworks 2011, Adobe CS 5

ArchiCad-Videos auf Rendertalk.de

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline

Ort: Berlin

mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice

Beitrag
Datum: 20.05.2010
Uhrzeit: 15:29
ID: 39269



AW: ArchiCAD Objekte aus XRef kopieren #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ja, fast.

In dem konkreten Fall geht es um den Vermesserplan und den Lageplan.
Den Vermesserplan möchte ich in meinem Projekt angezeigt bekommen, ohne dass ich bei der täglichen Arbeit mit all den Layern der Vermessungsingenieure konfrontiert bin.
Der Vermesserplan wird vor der Baufertigstellung sicher nicht geändert, und sollte daher unangetastet bleiben. Er hat für mich Kontrollfunktion.
Ich will nur ab und an mal sehen, wie die Umgebung im Bestand aussieht.

Jetzt wird durch die Baumaßnahme natürlich einiges geändert. So wird z.B. ein Gebäude abgerissen und das Gelände neu modeliert. Ich möchte mir also eine Kopie des Vermesserplans machen, in dem nur die Informationen enthalten sind, die ich z.B. für einen präsentationsfähigen Lageplan benötige und die geänderten Informationen vorgenommen werden können.

Da es sich lediglich um 2D Informationen handelt, und ich auch nicht jedesmal zwanzig Layer einschalten möchte, möchte ich alle Elemente der Vermesserplan-Kopie auf eine ArchiCAD Ebene zusammen führen.

FST hat recht, man kann es durch entsperren der XRef-Layer machen, nur wird dann erstmal für jedes wieder eingesetzte Objekt eine Kopie des XREF-Layers als ArchiCAD Ebene erzeugt. Und dummerweise, kann ich bei Objekten von 20 verschiedenen Ebenen nicht auf einmal eine neue Ebene zuweisen, sondern muss das Ebenenweise machen. Und das ist ziemlich viel Arbeit.

Da wünscht man sich 1. eine andere Handhabung der XRefs und 2. dass man auf einen Streich Objekten verschiedener Ebenen gemeinsam eine neue einheitliche Eigenschaft in diesem Fall "Ebene XY" zuweisen kann.

Die Kollegen von Nemetschek North America haben das mit den XREFs und den Layerwust auch erst 2008 erkannt. Seit dem ist es aber so, dass ein XREF (dort heißt das Verknüpfung oder so) als Objekt durch die Gegend schieben und kopieren kann, ohne dass die Projektstruktur mit der des XREFs "verseucht" wird. Trotzdem ist es jedoch über die Infopalette möglich die Layerstruktur des XREFs den eigenen Bedürfnissen (Sichtbarkeit, Strichstärken, Farben etc.) anzupassen.

So als könnte man in InDesign die Ebenen von Illustrator-PDFs manipulieren.
Das wäre doch ein plausibler Wunsch für ArchiCAD15.

Mit Zitat antworten
hs
 
Benutzerbild von hs
 
Registriert seit: 06.11.2002
Beiträge: 330
hs: Offline

Ort: Stuttgart

hs has a spectacular aura about hs has a spectacular aura about

Beitrag
Datum: 20.05.2010
Uhrzeit: 15:47
ID: 39270



AW: ArchiCAD Objekte aus XRef kopieren #8 (Permalink)
Social Bookmarks:

Kopiert man die gewünschten Elemente von der entsicherten XRef-Ebene und setzt sie (praktischerweise auf einem anderen Geschoss) wieder ein, wird die Ebene nicht dupliziert, sondern bleibt logischerweise erhalten. Man kann das Element dann auf eine andere Ebene legen.
Dass mehrere Elemente nicht gemeinsam auf eine neue Ebene gelegt werden können, passiert nur, wenn sie von unterschiedlichem Typ sind. Sind sie vom gleichen Typ, gibt es kein Problem damit, sie auf einmal auf eine neue Ebene zu verfrachten.

Gruß
__________________
Beste Grüße
Horst Sondermann

MacOSX 10.6.8, ArchiCad 15, Cinema 4D R13, Vectorworks 2011, Adobe CS 5

ArchiCad-Videos auf Rendertalk.de

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
xref Problem domprom Präsentation & Darstellung 1 07.06.2009 15:55
ArchiCAD Objekte umwandeln Kieler Präsentation & Darstellung 8 07.04.2008 10:55
Objekte in ArchiCAD skalieren mika Präsentation & Darstellung 3 04.04.2007 00:36
gleiche Objekte in ArchiCAD auswählen mika Präsentation & Darstellung 3 06.12.2005 16:24
Objekte kippen in Archicad ? holger Präsentation & Darstellung 12 22.11.2004 18:07
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®