Like Tree1Likes
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline

Ort: Berlin

mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice

Beitrag
Datum: 03.12.2013
Uhrzeit: 12:05
ID: 51496



AW: Kaufentscheidung Allplan-Archicad- oder AutoCAD

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Eigentlich verspricht ja auch ViCADo, das was die großen CAAD-Programme versprechen.
Sich nach der Mehrheit der Planungspartner zu richten, ist so eine Sache. Selbst, wenn Du Dich für das Programm entscheidest, dass 50% der Planer am Markt benutzen, hast Du gleichzeitig das Programm, welches 50% nicht benutzten.
Ich bezweifle auch, dass die meisten mehr als nur ein 2D DWG wollen. Und auch Du solltest Dir das überlegen, denn Du gibst mit einem aufwendigen 3D-Modell oft mehr aus der Hand, als Du bezahlt bekommst.

Ich rat Dir, Demoversionen zu bestellen und diese zu testen. Du wirst schnell merken, ob das Programm hält, was das Marketing verspricht.
Wenn Dir das Progamm "liegt", mach einen Termin mit dem Vertrieb und Klopf alle Fragen die die Demoversion aufgeworfen hat, ab.

Oft muss man bei den CAD-Programmen viel selbst stricken/organisieren, damit es dem eigenen Arbeitsablauf entspricht. Bei manchen geht leichter als bei anderen, ohne Tipps und Tricks geht's aber selten.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Allplan oder Arcon??? audovis Präsentation & Darstellung 29 05.02.2012 13:32
Allplan oder Archicad? Toshi Präsentation & Darstellung 1 05.10.2010 13:07
Allplan export: .dxf, .dwg oder .pdf? Robi Präsentation & Darstellung 4 17.11.2008 14:12
AutoCAD, ArchiCAD oder Vector Works? StarlightJD Präsentation & Darstellung 14 23.09.2005 02:02
Kaufentscheidung mattes Stadtplanung & Landschaftsarchitektur 2 04.08.2004 23:46
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®