Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 8
Michael_: Offline


Michael_ is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 17.08.2008
Uhrzeit: 00:53
ID: 30234



AW: Innenarchitekturstudium und dann ?

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hey ho,


Und cool das wusste ich ja gar nicht das man in NRW dort auch sich eintragen lassen kann ohne unbedingt den Master gemacht zu haben, dazu gehören dann aber so einige Vorraussetzungen nehme ich mal an, weißt du/jm welche genau?


Und da würde ich mich dann gleich mal in Detmold schlau machen bei den Dozenten wa

Und 6-8 Module klingt nach wesentlich weniger als ich gedacht habe, hatte das immer so verstanden, dass man dann alles komplett noch mal belegen müsse, wäre ja kaum machbar dacht ich mir !!!=D


Und danke für die I-netadressen =D

Und ach by the way, da du dich so auskennst anscheinend; Ich mach im mom ein Praktikum inner Werbeagentur als Mediengestalter und hab angst das dass für die Zulassung nicht anerkannt wird, was muss denn dort bei den Tätigkeiten drin stehen? Weil eigentlich mach ich alles gemischt und nicht so viel was mit dem eigentlichen Mediengestalter zu tun hat und Kann man für die Zulassung für den Studiengang Innenarchitektur vorab auch 1-2 Wochen bei verschiedenen Betrieben Praktikum machen? Also, das man letztendlich 8 Wochen Praxis zusammen bekommt (gemischt mit Praktikum Tischler 1 Woche, Mediengestalter 5 Wochen, Bauzeichner 2 Wochen)?

Vielen Vielen daaaaaaaaaaaaaaaaaaank

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 23.03.2005
Beiträge: 79
siren: Offline

Ort: Düsseldorf

siren will become famous soon enough siren will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 17.08.2008
Uhrzeit: 10:23
ID: 30236



AW: Innenarchitekturstudium und dann ?

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hi!

Also man muß natürlich einige Vorraussetzungen erfüllen für die Eintragung in der Kammer. Du braucht z.B. Berufserfahrung in bestimmten Leistungsphasen und mußt bestimmte Sachen einfach mal gemacht haben. Und Du brauchst mind. 2 Jahre Berufserfahrung (obwohl sich das in nächster Zeit für Bachelor-Absolventen evtl. noch ändert).
Für solche Fragen ist in Detmold Prof. Berghof zuständig. Der kann Dir das ganz genau sagen, wenns denn mit der Kammer genau abgeklärt ist ;o)

Und für das Praktikum brauchste Dir keinen Kopf zu machen, das sehen die relativ easy. Ich hatte vorm Studium eine Ausbildung zur Mediengestalterin gemacht und mehrere Praktika aufm Bau und in Architekturbüros. Das wurde kommentarlos und ohne Probleme anerkannt. Aber wenn Du das ganz genau wissen möchtest ist der Prof. Gräßer Dein Ansprechpartner, der hat da das letzte Wort und der ist auch wirklich nett ;o)

Das kann ich Dir eh empfehlen...bevor Du Dich da mit irgendwas total verrückt machst, frag direkt nach. Auch Frau Niemeier im Prüfungsamt ist total hilfsbereit und sucht immer nach der besten Möglichkeit im Sinne der Studenten.....also: fragen, fragen, fragen!!

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 22
Kissenknicker: Offline


Kissenknicker is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 18.08.2008
Uhrzeit: 08:26
ID: 30243



AW: Innenarchitekturstudium und dann ? #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hallo,

auf der Homepage der AKNW sind die Voraussetzungen für die Eintragung angegeben:

AKNW - Wir über uns - Mitgliedschaft

http://www.aknw.de/schueler-studente...rchitekten.pdf

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Vorraussetzungen für das Innenarchitekturstudium... - ... verzweifelt!!!! scissa sista Innenarchitektur & Design 15 07.12.2009 11:56
Architektur- vs. Innenarchitekturstudium Mary Studium & Ausbildung 22 26.08.2006 20:37
Architekturstudium und dann????? frau nachbarin Studium & Ausbildung 6 03.03.2006 11:30
Architektur dann Innenarchitekturstudium Neandertaler Studium & Ausbildung 4 26.01.2006 17:10
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®