|
Social Bookmarks: Zitat:
Ich finde es nicht abwegig oder gar dumm als Bautechniker in einem Architekturbüro zu arbeiten. Ich kenne einige Beispiele bei denen das für beide Seiten (AN und AG) sehr gut funktioniert. Bauzeichner/Bautechniker mit einer fundierten Berufserfahrung geniessen in vielen Büros eine gute Position und werden geschätzt. Diese Leute haben oftmals geringere, aber berechtigtere Gehaltsansprüche, als viele Architektenkollegen. Ich bin ja nach wie vor einer der Vertreter die davon ausgehen, daß Praxis und Planung einhergehen und nicht strikt getrennt werden sollten, weil Beide einander brauchen und nicht aneinander vorbei entwickelt werden sollten. Leute die Planen sollten eine Weile Bauluft geschnuppert haben und Leute die Baustellen leiten sollten eine Weile in der Planung gearbeitet haben. Das Ganze sollte man nach Möglichkeit auch hin und wieder im Berufsleben wiederholen. Ich weiß, die Möglichkeiten dazu sind oftmals nicht gegeben. Alles andere führt aber nach meiner Meinung zu einer Art "Fachidiotie" und die daraus resultierenden Gebäude sind nicht in jeder Hinsicht ausgereift. Ich glaube, wir sind weit weg vom Thema. Sorry. ![]() | ||
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Auswirkungen der Finanzkrise auf Architekturbüros? | Flexi | Beruf & Karriere | 13 | 11.08.2009 17:43 |
Architekturstudium | Ella | Präsentation & Darstellung | 3 | 02.09.2007 23:24 |
Vorpraktikum Architekturstudium | lillyloop | Studium & Ausbildung | 5 | 09.11.2006 19:26 |
Architekturstudium? | lgnu | Studium & Ausbildung | 2 | 04.11.2003 11:57 |
was brauche ich zum Architekturstudium? | archinoah | Studium & Ausbildung | 4 | 05.11.2002 11:33 |