|   |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 13.04.2005  
Beiträge: 2.258
   
noone: Offline
              Beitrag Datum: 29.03.2010 Uhrzeit: 09:19 ID: 38472  |            Social Bookmarks:      Prinzipiell darfst Du alles machen, was keine Bauvorlageberechtigung erfordert. Prinzipiell bist Du aber rechtlich auch für alle Leistungen haftbar.       Beispiel: Du hast einen Auftrag zum Aufmass mit Berechnung der Wohnfläche: schaffst Du den Termin nicht, kannst Du eventuell für das Nichtzustandekommen eines Mietvertrags und somit zum Mietausfall haften. Du kannst für Falschberechnungen einer Wohnfläche finanziell haftbar gemacht werden, etc. Beachte also immer die rechtliche Seite, und sichere Dich immer Vertraglich ab, bez. achte auf eine schriftliche Dokumentation Deiner Leistungen. Geg. schliesse eine Berufshaftpflichtvers. ab. Finanzielle Aspekte kannst Du mit der Suche in zahlreichen aktuellen Themen nachlesen.  |  
  
			Ähnliche Themen  |  ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Arch-Viz Selbstständig Wirtschaftslage??? | Helmi | Beruf & Karriere | 1 | 24.10.2008 11:19 | 
| Abbruch WI-Studium(3.Semester) -> Studium Innenarchitektur ->WI-Studium wertlos?? | tina | Studium & Ausbildung | 8 | 10.10.2008 18:48 | 
| Studium an der TUM | napoleon | Studium & Ausbildung | 1 | 02.04.2007 13:27 | 
| freiberuflich-selbstständig???? | tina_may | Beruf & Karriere | 1 | 07.11.2005 15:31 | 
| Selbstständig als Student ? | PhilPhob | Innenarchitektur & Design | 4 | 09.04.2003 18:40 |