|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 104
Roman20: Offline
Ort: Wien ![]() Beitrag Datum: 20.12.2008 Uhrzeit: 18:26 ID: 31794 | Social Bookmarks: Danke für den Erfahrungsbericht - Hattest du schon sprachliche Vorkenntnisse als du in die Niederlande gegangen bist oder hast du vor Ort Kurse gemacht oder so? Hat vielleicht sonst noch jemand Erfahrungen die er teilen könnte??? Vielen Dank! Roman |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 14.12.2008
Beiträge: 3
Mika08: Offline
![]() Beitrag Datum: 20.12.2008 Uhrzeit: 19:08 ID: 31796 | Social Bookmarks: Ich arbeite seit einigen Jahren im Ausland und wurde meistens für Projekte in der Entwurfsphase eingestellt. In Kanada habe ich z.B. Wohn- Hochhäuser für LA entworfen. Mein Chef hat mir gleich anfangs die Bauvoschriften für Kalifornien hingelegt und meinte, ich solle mich einlesen. Im Endeffekt war es nicht schwierig zurecht zu kommen, und nach ein paar Wochen ist man recht fit im Umgang mit den Bauvorschriften anderer Länder. Vorbereite habe ich mich auf meine Auslandsaufenthalte nicht direkt, natuerlich muss man recht fit sein in der Sprache und sich gut verkaufen koennen. Es ist aber einfacher im Entwurf einen Job zu finden, da die Bueros anfangs nicht so viel Zeit in das Training stecken wollen... |
Social Bookmarks: Ich konnte kein Niederländisch. Durch die Ähnlichkeit ist es mir aber sehr leicht gefallen, die Sprache schnell zu verstehen. Zusätzlich habe ich Vorort einen Kurs gemacht. Mein Englisch war schon sehr gut, allerdings fehlten einige Fachbegriffe. Aber auch das lernt man recht fix, wie ich fand. Die Baugesetze sind natürlich andere, aber man kann letztlich alles nachlesen. Natürlich nur, wenn man dann auch die Sprache halbwegs beherrscht. | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 104
Roman20: Offline
Ort: Wien ![]() Beitrag Datum: 30.12.2008 Uhrzeit: 15:23 ID: 31874 | Social Bookmarks: Danke nochmals für die Infos - ist schon ganz aufschlussreich!!! Ich wünsch euch einen guten Rutsch ins neue Jahr |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Arbeiten im EU - Ausland - Lohn als Absolvent | tomasino | Beruf & Karriere | 3 | 19.10.2007 22:24 |
Arbeiten im Ausland | arc-corpore | Beruf & Karriere | 2 | 22.02.2006 18:12 |
Arbeiten im Ausland | tomasino | Beruf & Karriere | 20 | 31.01.2006 14:20 |
Arbeiten im Ausland Teil II | martindre | Beruf & Karriere | 3 | 29.09.2005 10:34 |
Arbeiten im Ausland: Australien | Anonym | Beruf & Karriere | 1 | 24.04.2002 08:54 |