Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 25.01.2006
Beiträge: 101
El Mariachi: Offline

Ort: Augsburg

El Mariachi is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 20.03.2009
Uhrzeit: 18:57
ID: 33189



AW: Grundfrage für mögliches Studiumsbeginn

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Samsarah Beitrag anzeigen
Ich meine mich zu erinnern, dass bei uns im ersten Semester damals ein Metzger angefangen hat. Ich bezweifele mal, dass der die Hochschukreife hatte. Soweit mir bekannt, kann man mit einer abgeschlossenen Ausbildung über den zweitern Bildungsweg ein Hochschulstudium beginnen. Ich würde mal unter dem Schlagwort googlen. M.E. ermöglicht einem dieses Verfahren ein Studium ohne Abitur.

Viel Erfolg wünscht
Samy

Soweit mir bekannt ist, ist eine "Meister"-Abschluss mit einer fachgebundenen Hochschulreife gleichzusetzen, die betreffende Person könnte also Metzermeister gewesen sein. Ich denke nicht, dass eine bloße Ausbildung eine Zulassung ermöglicht (könnte aber auch von Bundesland zu Bundesland verschieden sein).

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 19.03.2009
Beiträge: 6
Highlander: Offline


Highlander is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 21.03.2009
Uhrzeit: 01:31
ID: 33192



AW: Grundfrage für mögliches Studiumsbeginn

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ja, hab mich noch mal intensiv damit befasst und das mit dem Meister ist auch zutreffend. Wie ich aber in Erfahrung bringen konnte, ist es in fast allen Bundesländern so, dass man auch mit abgeschlossener Ausbildung und wenigstens den (meist üblichen) 3 Jahren der Ausbildung eine Anrechnung auf Berufspraxis bekommt. (Bayern bildet hier eine Ausnahme und hat dies so nicht mit drin.- Also nur (Fach-)Hochschulreife / Meisterbrief / ausergewöhnliche Begabung - mit Prüfung.)

Somit besteht in den meisten Bundesländern nach einem Test die Möglichkeit auch ohne Hochschulreife (Abi), oder ähnlichem, ein Studium zu beginnen. Ist halt vermutlich etwas lernintensiv dieser Test. Werden ja quasi 3 Jahre Schulwissen (ausgehend von Realschulabschluss) auf den Prüfstand genommen. Genau weiss ich aber auch noch nichts zu dem Test, da konnte ich noch nicht zu finden.

Geändert von Highlander (23.03.2009 um 08:06 Uhr).

Mit Zitat antworten
Antwort

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®