Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 23.03.2010
Beiträge: 30
leipziger: Offline


leipziger is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 19.08.2010
Uhrzeit: 17:24
ID: 40491



AW: Architekten Gehälter 2010 #30 (Permalink)
Social Bookmarks:

Dem Bauherrn ist egal, ob der Inhaber oder Mitarbeiter diese Leistung erbringt. In der Regel handelt es sich bei diesen per Stundensatz abzurechnenden Architektenleistungen allerdings um Leistungen, die von einem Mitarbeiter erbracht werden.
Es muss aber in den Stundenlisten die Person angegeben werden, die die Leistung gemacht hat. Deshalb wird dort keinesfalls der Name der Tippse oder einer Studentin im 2. Semester stehen. Deshalb ist es auch letztlich kein gemittelter Stundensatz, sondern bezieht sich konkret auf den Ingenieur/Architekt.
Wir hatten sogar eine Diskussion darüber, dass ein bestimmter Mitarbeiter gar nicht auf der Listen stehen könne, weil dieser diese Art von Leistung garantiert nie gemacht habe (was zugegebener Maßen stimmt, aber doch reichlich kleinlich rüber kommt, zumal eine Person nach den Regularien der Behörde auch nicht mehr als 10 Stunden am Tag arbeiten darf).

 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Gehälter für Architekten & Ingenieure nach Tarifvertrag Tobias Beruf & Karriere 98 24.05.2012 11:01
Architekten Gehälter 2009 SoNici Beruf & Karriere 20 07.02.2012 18:11
Architekten Gehälter 2007 dreome Beruf & Karriere 260 31.07.2009 16:13
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®