|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 29.04.2011
Beiträge: 60
Arkham: Offline
![]() Beitrag Datum: 05.07.2011 Uhrzeit: 18:05 ID: 44293 | Social Bookmarks: Zitat:
| |
|
Social Bookmarks: Zitat:
Es wird nur auf politscher Ebene ignoriert und auf breiter Medienfront dagegen gearbeitet. Es ist nicht schwer für jede Talkrunde im TV oder für Kommentare in Printmedien fünf oder zehn ausgewählte Politiker/Personen des öffentlichen Lebens zu finden, die Sarrazin kräftig eins auf die Mütze geben, auch wenn selbst sie das Buch nicht vollständig gelesen haben. Das löst die aufgeworfenen Probleme/Fragen aber nicht bzw. es wird hier versucht eine langwidrige Diskussion im Volk zu Umschiffen und diesen Mann als verwirrten Querulant darzustellen. Was man nicht verstanden hat ist, daß man sich manchen unbequemen Diskussionen bis zum Ende stellen muß und sie nicht schnell wieder versucht in eine Kiste zu schieben und den Deckel drauf zu machen. Funktioniert in Deutschland bisher allerdings erstaunlich gut. | ||
|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 29.04.2011
Beiträge: 60
Arkham: Offline
![]() Beitrag Datum: 05.07.2011 Uhrzeit: 19:24 ID: 44297 | Social Bookmarks: Zitat:
Zitat:
Aus meiner Sicht wurde das Ganze sehr langwierig diskutiert und das Ergebnis war anscheinend das die Mehrheit seine Ansichten für die Thesen eines verwirrten Querulanten hielt. Wenn es denn wirklich eine große Mehrheit für seine Ansichten gegeben hätte, dann wäre die doch in die unbequeme Diskussion eingestiegen. Wenn sie wie Du vermutest schweigt, dann kann sie in einer Demokratie nicht für sich in Anspruch nehmen eine Mehrheit zu sein, so unbequem das ist. Wir sind mittlerweile wirklich OT. Das wäre vielleicht eher etwas für einen neuen Thread im Café. | ||
|
Social Bookmarks: Zitat:
Durch die Meinungsvielfalt, gerade im Internet, gibt es kaum noch Möglichkeiten für den Einzelnen ein Statement "hörbar" zu platzieren. Davon profitieren letztlich die, die direkten Einfluß auf die Nachrichtenkanäle haben. Wohl wahr. | ||
|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline
![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 06.07.2011 Uhrzeit: 16:20 ID: 44308 | Social Bookmarks: Die Äusserungen von Herr S. waren, sind und werden es auch bleiben: rassistisch. Dieser eklatante Rassismus wird dann in der Öffentlichkeit von unseren Populisten dann als "ehrliche Meinung" die halt immer falsch verstanden wird - und man ja auch nicht mehr äussern darf, da ja alles politisch korrekt und weichgespült wird - verkauft. Das Schlimme daran ist, dass immer mehr Leute fest daran glauben, bis dann eines Tages der Rassismus wieder mehrheitsfähig wird. Es ist halt immer einfacher, Missstände auf Immigranten abzuwälzen oder mit genetischen Defiziten begründen, als sie in der eigenen Bevölkerung zu suchen. Eines haben alle Rechtspopulisten wie Sarrazin, Wilders, Haider und andere gemeinsam: sie haben zwei Gesichter: sie haben harte Thesen, die sie dann in der Öffentlichkeit, wenn sie mal wieder angeprangert werden, relativieren, um die Mehrheit zu erreichen, und dann immer wieder zu beteuern, wie sehr sie falsch verstanden wurden, die Stimmung durch linke Medien hochgekocht wird, und die Mehrheit der Bevölkerung ja so denke wie sie. |
|
Social Bookmarks: Ich glaube nicht das man hier direkt von Rassismus sprechen kann und Leute, wie Sarrazin, Wilders, Haider in einen Topf stecken sollte. Genau das bestärkt doch die Leute auf der Straße in dem Glauben das Ihnen selbst und solchen Leuten wie Sarrazin von oben herab der Mund verboten wird, weil man sich bei uns weniger kritisch zu gesellschaftlichen und ausländerpolitischen Themen offen äußern darf, als anderswo. Diese Diskussionen werden aus den Medien verbannt und schwelen dann an z.B. Stammtischen weiter, wo man sie noch weniger mitverfolgen kann....aus meiner Sicht der absolut falsche Weg. | |
|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 21.08.2009
Beiträge: 36
timtonnendach: Offline
![]() Beitrag Datum: 06.07.2011 Uhrzeit: 21:01 ID: 44314 | Social Bookmarks: vielleicht sollte ein mod die letzten 20 Beiträge wirklich mal woanders hin verschieben ![]() |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Gehälter für Architekten & Ingenieure nach Tarifvertrag | Tobias | Beruf & Karriere | 98 | 24.05.2012 11:01 |
Architekten Gehälter 2009 | SoNici | Beruf & Karriere | 20 | 07.02.2012 18:11 |
Architekten Gehälter 2010 | Archiologe | Beruf & Karriere | 91 | 07.02.2012 18:08 |
Architekten Gehälter 2007 | dreome | Beruf & Karriere | 260 | 31.07.2009 16:13 |