Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 29.04.2011
Beiträge: 60
Arkham: Offline


Arkham is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 05.07.2011
Uhrzeit: 18:05
ID: 44293



AW: Architekten Gehälter 2011

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Archimedes Beitrag anzeigen
Da kann man unterschiedlicher Auffassung sein. Wie klein oder groß sein Horizont ist, vermag ich nicht zu sagen, aber eine gewisse Cleverness kann man ihm nicht absprechen. Sei es um sein Buch zu vermarkten oder geschickt zu Provozieren, denn mehrdeutige Kommentare locken die Option aus der Reserve und die hat sich deutlich gezeigt. Leider darf er/man in Deutschland gewisse Probleme einfach nicht beim Namen nennen und muß sich mit weichgespülten politischen Diskussionen begnügen. Man hat ihm über die öffentlich-rechtlichen Medien kräftig den Kopf gewaschen und dem Volk mitgeteilt, wie man nicht denken darf.
Mein Planetvergleich ist sicherlich eine Unterstellung, ich finde ihn aber nach wie vor plausibel. Das man in Deutschland sehr wohl alles nennen darf hat er gezeigt (unter anderem durch seinen Zug durch alle, auch ÖR-, Medien) und auch das man mit dem bulls**t eine erstaunliche Menge Aufmerksamkeit bekommen kann. Man wird aber halt auch ziemlich auseinandergenommen wenn nichts dahinter steckt. Da wurde wohl weniger dem Volk mitgeteilt was es denken darf sondern da hat eine (konstruktiv denkende) Mehrheit jemanden deutlich gemacht das er auf dem Holzweg ist. Sarrazin, Schill, Oettinger, Möllemann, alle paar Jahre derselbe Zirkus und, zum Glück, genauso schnell wieder passé.

Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 05.07.2011
Uhrzeit: 18:29
ID: 44294



AW: Architekten Gehälter 2011

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Arkham Beitrag anzeigen
Da wurde wohl weniger dem Volk mitgeteilt was es denken darf sondern da hat eine (konstruktiv denkende) Mehrheit jemanden deutlich gemacht das er auf dem Holzweg ist.
Ich könnte mir vorstellen, daß genau das ein Irrtum ist. Ich glaube eine große (schweigende) Mehrheit (nicht nur die Stammtischpolemiker) findet sich in den Aussagen von Sarrazin oder Teilen davon wieder und kann sich damit identifizieren, auch wenn nur ein geringer Teil dieser Masse das Buch tatsächlich gelesen hat, werden gewisse Statements und Auszüge daraus durchaus individuell verstanden und akzeptiert.
Es wird nur auf politscher Ebene ignoriert und auf breiter Medienfront dagegen gearbeitet. Es ist nicht schwer für jede Talkrunde im TV oder für Kommentare in Printmedien fünf oder zehn ausgewählte Politiker/Personen des öffentlichen Lebens zu finden, die Sarrazin kräftig eins auf die Mütze geben, auch wenn selbst sie das Buch nicht vollständig gelesen haben. Das löst die aufgeworfenen Probleme/Fragen aber nicht bzw. es wird hier versucht eine langwidrige Diskussion im Volk zu Umschiffen und diesen Mann als verwirrten Querulant darzustellen.
Was man nicht verstanden hat ist, daß man sich manchen unbequemen Diskussionen bis zum Ende stellen muß und sie nicht schnell wieder versucht in eine Kiste zu schieben und den Deckel drauf zu machen. Funktioniert in Deutschland bisher allerdings erstaunlich gut.

Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 29.04.2011
Beiträge: 60
Arkham: Offline


Arkham is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 05.07.2011
Uhrzeit: 19:24
ID: 44297



AW: Architekten Gehälter 2011 #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Archimedes Beitrag anzeigen
Ich könnte mir vorstellen, daß genau das ein Irrtum ist. Ich glaube eine große (schweigende) Mehrheit (nicht nur die Stammtischpolemiker) findet sich in den Aussagen von Sarrazin oder Teilen davon wieder und kann sich damit identifizieren, auch wenn nur ein geringer Teil dieser Masse das Buch tatsächlich gelesen hat, werden gewisse Statements und Auszüge daraus durchaus individuell verstanden und akzeptiert.
Es wird nur auf politscher Ebene ignoriert und auf breiter Medienfront dagegen gearbeitet. Es ist nicht schwer für jede Talkrunde im TV oder für Kommentare in Printmedien fünf oder zehn ausgewählte Politiker/Personen des öffentlichen Lebens zu finden, die Sarrazin kräftig eins auf die Mütze geben, auch wenn selbst sie das Buch nicht vollständig gelesen haben. Das löst die aufgeworfenen Probleme/Fragen aber nicht bzw. es wird hier versucht eine langwidrige Diskussion im Volk zu Umschiffen und diesen Mann als verwirrten Querulant darzustellen.
Mutige Aussage! Du implizierst das eine "große Mehrheit" in Deutschland von einer Minderheit, durch die Medien repräsentiert, dominiert wird?! Wir sind zwar schon OT aber das geht mir zu sehr in Richtung Verschwörungstheorie. Die freie Meinungsäusserung funktioniert hier schon ganz gut. Um sich ein Bild von Hr. S zu machen braucht man nicht sein Buch zu lesen, da genügt ein Blick auf die Wikipediaseite oder eine Stunde mit der Suchmaschine Deiner Wahl.

Zitat:
Zitat von Archimedes Beitrag anzeigen
Was man nicht verstanden hat ist, daß man sich manchen unbequemen Diskussionen bis zum Ende stellen muß und sie nicht schnell wieder versucht in eine Kiste zu schieben und den Deckel drauf zu machen. Funktioniert in Deutschland bisher allerdings erstaunlich gut.
Er hat es anscheinend selber nicht verstanden, sonst hätte er nicht soviele eigene Aussagen revidieren müssen.
Aus meiner Sicht wurde das Ganze sehr langwierig diskutiert und das Ergebnis war anscheinend das die Mehrheit seine Ansichten für die Thesen eines verwirrten Querulanten hielt. Wenn es denn wirklich eine große Mehrheit für seine Ansichten gegeben hätte, dann wäre die doch in die unbequeme Diskussion eingestiegen. Wenn sie wie Du vermutest schweigt, dann kann sie in einer Demokratie nicht für sich in Anspruch nehmen eine Mehrheit zu sein, so unbequem das ist.

Wir sind mittlerweile wirklich OT. Das wäre vielleicht eher etwas für einen neuen Thread im Café.

Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 05.07.2011
Uhrzeit: 19:34
ID: 44298



AW: Architekten Gehälter 2011 #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Arkham Beitrag anzeigen
Mutige Aussage! Du implizierst das eine "große Mehrheit" in Deutschland von einer Minderheit, durch die Medien repräsentiert, dominiert wird?!.
Das ist nicht mutig und auch keine Verschwörung. Das dürfte doch mittlerweile zum "Tagesgeschäft" gehören. Es ist doch relativ einfach nur den Dingen einen Platz in den Schlagzeilen einzuräumen, die man (politische Führungsebene, Industrieverbände, Gewerkschaften) selbst dort sehen möchte und die nicht großartig "stören".
Durch die Meinungsvielfalt, gerade im Internet, gibt es kaum noch Möglichkeiten für den Einzelnen ein Statement "hörbar" zu platzieren. Davon profitieren letztlich die, die direkten Einfluß auf die Nachrichtenkanäle haben.

Zitat:
Zitat von Arkham Beitrag anzeigen
Wir sind mittlerweile wirklich OT. Das wäre vielleicht eher etwas für einen neuen Thread im Café.
Wohl wahr.

Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline


noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 06.07.2011
Uhrzeit: 16:20
ID: 44308



AW: Architekten Gehälter 2011 #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Die Äusserungen von Herr S. waren, sind und werden es auch bleiben: rassistisch.

Dieser eklatante Rassismus wird dann in der Öffentlichkeit von unseren Populisten dann als "ehrliche Meinung" die halt immer falsch verstanden wird - und man ja auch nicht mehr äussern darf, da ja alles politisch korrekt und weichgespült wird - verkauft.

Das Schlimme daran ist, dass immer mehr Leute fest daran glauben, bis dann eines Tages der Rassismus wieder mehrheitsfähig wird.

Es ist halt immer einfacher, Missstände auf Immigranten abzuwälzen oder mit genetischen Defiziten begründen, als sie in der eigenen Bevölkerung zu suchen.

Eines haben alle Rechtspopulisten wie Sarrazin, Wilders, Haider und andere gemeinsam: sie haben zwei Gesichter: sie haben harte Thesen, die sie dann in der Öffentlichkeit, wenn sie mal wieder angeprangert werden, relativieren, um die Mehrheit zu erreichen, und dann immer wieder zu beteuern, wie sehr sie falsch verstanden wurden, die Stimmung durch linke Medien hochgekocht wird, und die Mehrheit der Bevölkerung ja so denke wie sie.

Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 06.07.2011
Uhrzeit: 17:05
ID: 44309



AW: Architekten Gehälter 2011 #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ich glaube nicht das man hier direkt von Rassismus sprechen kann und Leute, wie Sarrazin, Wilders, Haider in einen Topf stecken sollte.
Genau das bestärkt doch die Leute auf der Straße in dem Glauben das Ihnen selbst und solchen Leuten wie Sarrazin von oben herab der Mund verboten wird, weil man sich bei uns weniger kritisch zu gesellschaftlichen und ausländerpolitischen Themen offen äußern darf, als anderswo.
Diese Diskussionen werden aus den Medien verbannt und schwelen dann an z.B. Stammtischen weiter, wo man sie noch weniger mitverfolgen kann....aus meiner Sicht der absolut falsche Weg.

Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 21.08.2009
Beiträge: 36
timtonnendach: Offline


timtonnendach is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 06.07.2011
Uhrzeit: 21:01
ID: 44314



AW: Architekten Gehälter 2011 #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

vielleicht sollte ein mod die letzten 20 Beiträge wirklich mal woanders hin verschieben

Thema geschlossen
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Gehälter für Architekten & Ingenieure nach Tarifvertrag Tobias Beruf & Karriere 98 24.05.2012 11:01
Architekten Gehälter 2009 SoNici Beruf & Karriere 20 07.02.2012 18:11
Architekten Gehälter 2010 Archiologe Beruf & Karriere 91 07.02.2012 18:08
Architekten Gehälter 2007 dreome Beruf & Karriere 260 31.07.2009 16:13
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®