|
Social Bookmarks: Zitat:
Durch die Meinungsvielfalt, gerade im Internet, gibt es kaum noch Möglichkeiten für den Einzelnen ein Statement "hörbar" zu platzieren. Davon profitieren letztlich die, die direkten Einfluß auf die Nachrichtenkanäle haben. Wohl wahr. | ||
|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline
![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 06.07.2011 Uhrzeit: 16:20 ID: 44308 | Social Bookmarks: Die Äusserungen von Herr S. waren, sind und werden es auch bleiben: rassistisch. Dieser eklatante Rassismus wird dann in der Öffentlichkeit von unseren Populisten dann als "ehrliche Meinung" die halt immer falsch verstanden wird - und man ja auch nicht mehr äussern darf, da ja alles politisch korrekt und weichgespült wird - verkauft. Das Schlimme daran ist, dass immer mehr Leute fest daran glauben, bis dann eines Tages der Rassismus wieder mehrheitsfähig wird. Es ist halt immer einfacher, Missstände auf Immigranten abzuwälzen oder mit genetischen Defiziten begründen, als sie in der eigenen Bevölkerung zu suchen. Eines haben alle Rechtspopulisten wie Sarrazin, Wilders, Haider und andere gemeinsam: sie haben zwei Gesichter: sie haben harte Thesen, die sie dann in der Öffentlichkeit, wenn sie mal wieder angeprangert werden, relativieren, um die Mehrheit zu erreichen, und dann immer wieder zu beteuern, wie sehr sie falsch verstanden wurden, die Stimmung durch linke Medien hochgekocht wird, und die Mehrheit der Bevölkerung ja so denke wie sie. |
|
Social Bookmarks: Ich glaube nicht das man hier direkt von Rassismus sprechen kann und Leute, wie Sarrazin, Wilders, Haider in einen Topf stecken sollte. Genau das bestärkt doch die Leute auf der Straße in dem Glauben das Ihnen selbst und solchen Leuten wie Sarrazin von oben herab der Mund verboten wird, weil man sich bei uns weniger kritisch zu gesellschaftlichen und ausländerpolitischen Themen offen äußern darf, als anderswo. Diese Diskussionen werden aus den Medien verbannt und schwelen dann an z.B. Stammtischen weiter, wo man sie noch weniger mitverfolgen kann....aus meiner Sicht der absolut falsche Weg. | |
|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 21.08.2009
Beiträge: 36
timtonnendach: Offline
![]() Beitrag Datum: 06.07.2011 Uhrzeit: 21:01 ID: 44314 | Social Bookmarks: vielleicht sollte ein mod die letzten 20 Beiträge wirklich mal woanders hin verschieben ![]() |
|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 06.07.2011 Uhrzeit: 21:46 ID: 44315 | Social Bookmarks: Off Topic at its best! ![]() |
|
ehem. Benutzer Registriert seit: 01.07.2011
Beiträge: 7
LadyB: Offline
![]() Beitrag Datum: 07.07.2011 Uhrzeit: 09:34 ID: 44318 | Social Bookmarks: Wow, ich als Neueinsteiger in diesem Thread habe jetzt auch nur den obersten Post dieser Seite gelesen und mich gefragt, wo zum Teufel ich denn hier gelandet bin. Rassismus, Sarrazin, linke Medien? Oha... |
|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline
![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 08.07.2011 Uhrzeit: 16:22 ID: 44330 | Social Bookmarks: Definition von Rassismus (vergleiche Paul Mecheril, Einführung in die Migrationspädagogik, Weinheim, 2004, 193-194). Danach ist Rassismus, wie er hier im Blog analysiert wird, durch folgende vier Punkte gekennzeichnet: Erstens, werden Menschen aufgrund bestimmter physiognomischer und/oder sozialer Merkmale differenziert und diese einer bestimmten natio-ethno-kulturellen Herkunft zugeschrieben (Prozess der Rassifizierung). Zweitens, werden die als anders definierten Merkmale mit einer unterstellten kollektiven Mentalität der als anders definierten Menschen verbunden. Drittens, werden die als Anders definierten abgewertet und das Eigene als überlegene Norm definiert. Viertens, besteht die Macht diese Ausgrenzungspraxen gesellschaftlich durchzusetzen und als legitime (und natürliche) Form der Differenzierung anzusehen. |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Gehälter für Architekten & Ingenieure nach Tarifvertrag | Tobias | Beruf & Karriere | 98 | 24.05.2012 11:01 |
Architekten Gehälter 2009 | SoNici | Beruf & Karriere | 20 | 07.02.2012 18:11 |
Architekten Gehälter 2010 | Archiologe | Beruf & Karriere | 91 | 07.02.2012 18:08 |
Architekten Gehälter 2007 | dreome | Beruf & Karriere | 260 | 31.07.2009 16:13 |