Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 32
Christo: Offline


Christo is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 11.10.2011
Uhrzeit: 09:54
ID: 45095



AW: Architekten Gehälter 2011 #12 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Archimedes Beitrag anzeigen
Wenn Du tatsächlich freiberuflich und nicht scheinselbständig tätig bist, dann solltest Du keinesfalls unter 25 Euro/Stunde zzgl. Auslagen und MwSt. für die auftraggebenden Büros arbeiten.
Ich würde allerdings mind. 30 Euro/Stunde zzgl. Auslagen und MwSt. empfehlen und die Haftung gegenüber dem Bauherren darf nicht bei Dir liegen.
Betriebswirtschaftlich sind aber 30 Euro auch zu wenig. Berücksichtigt man, dass man nicht immer abrechenbare Arbeiten zu erledigen hat, mal krank ist oder auch mal Urlaub machen möchte. Nicht immer in Lohn und Brot steht. Müssen min. 50 Eur/Stunde auf der Rechnung stehen. Vorrausgesetzt man ist wirklich freiberuflich Unterweg ist da das Büro für das man freiberuflich Tätig wird nicht genau so abzurechnen wie ein "gewöhnlicher" Kunde? Muss aber zugeben - ist für mich nur Theorie und dazu noch aus der LA Ecke.

 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Gehälter für Architekten & Ingenieure nach Tarifvertrag Tobias Beruf & Karriere 98 24.05.2012 11:01
Architekten Gehälter 2009 SoNici Beruf & Karriere 20 07.02.2012 18:11
Architekten Gehälter 2010 Archiologe Beruf & Karriere 91 07.02.2012 18:08
Architekten Gehälter 2007 dreome Beruf & Karriere 260 31.07.2009 16:13
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®