|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 23.05.2005
Beiträge: 270
Tidals: Offline
Ort: Koblenz ![]() ![]() Beitrag Datum: 27.08.2011 Uhrzeit: 18:28 ID: 44806 | Social Bookmarks: wie gesagt, es gibt ja noch andere quellen als den Fragebogen. denke nicht dass wir alles abfragen können, und selbst wenn glaube ich nicht dass die antworten repräsentable wären. Da das ganze nun mal in der Zukunft liegt kann man nur jetzige Ansätze weiterspinnen und auf jetzigem Gedankengut aufbauen. Wer weiße was es für Baustoffe geben wird? Das ganze hat so viele Variablen die nicht oder nur vage vorausgesagt werden können. Dessen muss man sich einfach bewusst sein. Solche Konzepte erheben ja nicht den Anspruch 2050 eins zu eins umgesetzt zu werden, sondern zeigen vielmehr Möglichkeiten auf die dann nach neueren Erkenntnissen transformiert werden... mfg tim
__________________ carpe diem! |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie leben, wohnen wir in 50 oder 100 Jahren? | Zazoo | Entwurf & Theorie | 7 | 04.03.2010 21:59 |
VDI 2050 Anforderungen an Technikzentralen - Was steht drin? | Florian | Planung & Baurecht | 4 | 09.04.2008 22:10 |
Diplom - und das Leben danach? | SoNici | andere Themen | 2 | 08.10.2007 07:33 |
Anekdoten aus dem Leben von (mit) Architekten | Archimedes | Beruf & Karriere | 6 | 01.08.2005 08:16 |
architekten.leben ? | mrg | andere Themen | 4 | 28.02.2005 17:51 |