| |
| Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline
Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt Beitrag Datum: 01.02.2015 Uhrzeit: 17:12 ID: 53924 | Social Bookmarks: Glückwunsch zu dem (Teil-) Erfolg. Danke @Archimedes für die aus meiner Sicht zutreffende Einordnung (2.500 EUR). Die Stichworte "Prämie" und "längerfristiges Planen" hört man als Einsteiger öfters. Meistens sind dies leere Versprechungen. Kleine Büros können nicht so viel zahlen wie große, das muss man schon erkennen. Die jetzige Möglichkeit, sich in spätere LPH einzuarbeiten und schrittweise größere Projekte zu bearbeiten, ist aber für sich gesehen auch wertvoll. In unserer Branche ist es ja sonst nicht üblich, Mitarbeitern Zeit zur Entwicklung zu geben. Eine Strategie für den weiteren Werdegang könnte sein, jetzt Erfahrungen und Kompetenzen aufzubauen (auf 1-2 Jahre Sicht), die Du später in einem größeren Laden für deutlich mehr Geld einsetzen kannst. T. |
Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
| EnEV 2004 Heizzeit mehr als 4 Monate im Jahr | Blumenschein | Planung & Baurecht | 0 | 10.04.2014 18:08 |
| Angestellter Architekt - Wettbewerbsteilnahmen ? | dk0815 | Beruf & Karriere | 6 | 15.10.2010 21:13 |
| Baugesetzbuch- Novelle (seit 20.07.04 geltend) | ulrike | Konstruktion & Technik | 0 | 26.07.2004 18:03 |
| seit gegrüsst | -a- | Café | 2 | 29.11.2003 23:50 |