|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 21.09.2009 Uhrzeit: 11:30 ID: 35462 | Social Bookmarks: Überlicher Weise werden Bürogebäude auch als Anbauten an Hallen in Stahlbeton mit Vorhangfassade ausgeführt. Dabei werden Bodenplatte, Decken und Dach als Stahlbetonplatte ausgeführt . Die vertikal Lasten werden über Stützen in einem Raster bis ca. 7-8m abgeführt. Das gesamte Gebäude wird über die vertikalen Erschließungskerne aus Beton ausgesteift. Die Vorhangfassade besteht meist aus Glaselementen, die i.d.R. auf einer Aluminium- oder Stahlblech-Pfosten-Riegel-Konstruktion beruht, selten auf einer Holz-Pfosten-Riegel-Konstruktion. Bereiche, die nicht verglast sind, werden in der Regel als Sandwichelemete in die Pfosten-Riegelkonstruktion integriert z.B. geklemmt so wie die Glasscheiben. Das sind meistens auch Aluminiumelemente. Diese Elemente werden entweder aufgrund der unterschiedlichen Fassadenraster von Fassdenmonteur passgenau hergestellt. Meterware hat es hier schwer, weil wie schon mehrfach gesagt, besonders die Anschlußteile nicht den gestalterischen Ansprüchen genügen, und die oft geschlossenen Systeme nicht flexible genug sind. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Kann Architektur objektiv beurteilt werden? | LaHood | Beruf & Karriere | 5 | 20.01.2010 00:37 |
Vectorworks Schraffuren werden nicht angezeigt | Francis | Präsentation & Darstellung | 5 | 29.08.2007 11:17 |
windfang für bürogebäude | Fegriya Nokta | Konstruktion & Technik | 2 | 25.06.2006 17:10 |
Wie als Architekt bekannt werden? | Paty | Beruf & Karriere | 24 | 15.02.2006 21:09 |
Wirklich gebaut? | archinform | Bauten & Planer | 1 | 19.02.2005 14:21 |