|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.09.2009
Beiträge: 19
Adam1984: Offline
Ort: Österreich/Polen ![]() Beitrag Datum: 09.11.2009 Uhrzeit: 10:57 ID: 36213 | Social Bookmarks: Ich finde das sehr interessant die Meinung von Architekten zu diesem Thema zu hören. Als Marketingstudent frage ich mich da schon, wie es zur der Entwicklung solcher Produkte kam (z.B. Stahl im Holzlook) wenn sie scheinbar bei Architekten (und ich nehme an genau die sollen angesprochen werden) eher unbeliebt sind. (Soviel ich weiß, wurden diese Produkte sogar weiterentwickelt) Was ist z.B. mit MaxPlatten im Holzlook, oder mit anderen Dekoren. Sind die bei Architekten genauso umbeliebt? Wie könnte man dann deiner Meinung nach den Stahl attraktiver für Architekten gestalten? (Auf die Optik bezogen) Oder ist das so gut wie unmöglich? (Abgesehen vom Schneiden) |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Kann Architektur objektiv beurteilt werden? | LaHood | Beruf & Karriere | 5 | 20.01.2010 00:37 |
Vectorworks Schraffuren werden nicht angezeigt | Francis | Präsentation & Darstellung | 5 | 29.08.2007 11:17 |
windfang für bürogebäude | Fegriya Nokta | Konstruktion & Technik | 2 | 25.06.2006 17:10 |
Wie als Architekt bekannt werden? | Paty | Beruf & Karriere | 24 | 15.02.2006 21:09 |
Wirklich gebaut? | archinform | Bauten & Planer | 1 | 19.02.2005 14:21 |