|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 02.02.2007
Beiträge: 79
Eulogy: Offline
![]() Beitrag Datum: 30.08.2008 Uhrzeit: 13:35 ID: 30380 | Social Bookmarks: Ja, ich vernehme eine Strömung hin zum Arbeitsamt. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 30.08.2008
Beiträge: 5
pHonC: Offline
![]() Beitrag Datum: 30.08.2008 Uhrzeit: 15:32 ID: 30384 | Social Bookmarks: Hihi, gute Antwort. Leider ists wohl so. |
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 10.09.2008 Uhrzeit: 00:09 ID: 30498 | Social Bookmarks: Was soll denn eigentlich mit Strömungen und Trends gemeint sein ? Farbe? Formen? |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 30.08.2008
Beiträge: 5
pHonC: Offline
![]() Beitrag Datum: 10.09.2008 Uhrzeit: 09:21 ID: 30500 | Social Bookmarks: Ich meine damit ob es eine Richtung gibt? Retro-Style ist ja anscheinend so gut wie gegessen, Organische Formen halten sich zwar, sind aber auch nichts neues. Wo geht die Innenarchitektur hin ? Was sehen wir als nächstes? |
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 10.09.2008 Uhrzeit: 10:42 ID: 30503 | Social Bookmarks: Dann schau doch mal in die nächste Schöner Wohnen ! Ich denke nicht das Innenarchitektur wie Mode funktioniert. Es gibt zwar immer mal wieder Trends wie Retro oder so, aber das ist doch nur eine kleiner Teil der Innenarchitektur, Innenarchitektur besteht nicht nur aus dem Kram der in der Home, oder auf dem Designmai als solches verkauft wird. Was meinst du überhaupt mit Innenarchitektur? |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 30.08.2008
Beiträge: 5
pHonC: Offline
![]() Beitrag Datum: 10.09.2008 Uhrzeit: 11:15 ID: 30505 | Social Bookmarks: Zitat:
Wie: was mein ich mit Innenarchitektur ? Was ist denn Innenarchitektur (in einige Sätze gebracht) ? | |
Social Bookmarks: Zitat:
Ich schließe mich da gerne fst an. Trends sind nichts für die Architektur. Architektur bedeutet Verantwortung übernehmen. Der Vergleich mit der Mode ist gut. Wer zieht heute noch das an, was vor 10 Jahre total hipp war? Im Gegenteil, man amüsiert sich z.T. über die Fauxpas der Vergangenheit. Ein heute "trendigen" Innenraum oder "trendiges" Gebäude zu entwerfen, bedeutet, etwas zu entwerfen, dass in wenigen Jahren niemand mehr sehen will. Natürlich gibt es auffallende Stilrichtungen. Wenn ich z.B. an Fassaden denke, fällt mir spontan ein, dass in den 20ern und 30ern die Fenster eher liegend waren, in den 80igern (vielleicht durch Ungers geprägt) eher quadratisch und seit einigen Jahren eher wieder "gotisch-kathedralisch" lang. Eine Fassade kann aber auch ohne dieses Merkmal zeitgemäß sein. Ein Trend bedeutet doch eigentlich, dass es eine Richtung gibt, die ein großer Teil oder gar die Mehrheit einschlägt. Aber eine solche einseitig ausgeprägte Strömung gibt es glaube ich in der Architektur nicht. Die Blobs und Zaha Hadids finden zwar eine Menge Nachahmer, aber machen (zum Glück) nur einen kleinen Teil aller Entwürfe aus. (zum Glück -> Damit behalten die "geshapeten" Gebäude ihre Besonderheit und gehen nicht in einem bunten Durcheinander unter)
__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | ||
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
.plt aus VectorWorks 2008 | Neogen | Präsentation & Darstellung | 9 | 08.06.2009 12:41 |
Strichpunktlinien in ADT 2008 | Saxsau | Präsentation & Darstellung | 6 | 30.05.2008 19:27 |
V.V. 2008 3D Werkzeuge | jaka | Präsentation & Darstellung | 4 | 28.04.2008 21:48 |
Acad 2008 | jon | Präsentation & Darstellung | 2 | 11.02.2008 14:57 |
Cleverprinting Guide 2008 | Tom | Präsentation & Darstellung | 0 | 05.10.2007 15:40 |