|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 06.03.2009
Beiträge: 4
Nedea: Offline
![]() Beitrag Datum: 07.03.2009 Uhrzeit: 13:54 ID: 32931 | Social Bookmarks: naja, nachts schlafen alle, da kann man ungestört den Gedanken freien Lauf lassen... ![]() Nochmals zum Dach: wenn man normale Sparrenabstände nimmt, und bei der Stärke der Balken (egal ob Holz oder Metall) die Schneelast berücksichtigt, kommt man sich bestimmt vor wie in einem Gefängnis. Ich möchte aber "fast" uneingeschränkte Sicht auf das Panorama. Der Abstand vom Fußboden zum unteren Fensterrahmen (Beginn der Dachgaube) darf 60-80 cm betragen, so das man dahin die Kräfte ableiten könnte. Auch die Schräge des Daubendaches könnte stärker sein, der Übergang zum restlichen Dach dann fast Übergangslos. Abstützende Träger im Innenbereich wären möglich. Bitte entschuldigt meine unqualifizierten Beschreibungen. Schönes Wochenende ![]() Nedea |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
mansarddach aus glas | ernie | Konstruktion & Technik | 2 | 06.12.2008 20:18 |
2-Seitig gelagertes Glas | Florian | Konstruktion & Technik | 7 | 25.06.2008 21:48 |
Glas-Schiebetüren | tenorvision | Konstruktion & Technik | 15 | 25.03.2007 12:13 |
Glas-Innenwände | Fegriya Nokta | Konstruktion & Technik | 4 | 04.07.2006 16:22 |
Materialproben Glas | Ina | Innenarchitektur & Design | 4 | 14.02.2006 12:58 |