| |
| Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt Beitrag Datum: 03.03.2010 Uhrzeit: 18:56 ID: 38084 | Social Bookmarks: Du meinst als luftdichte Ebene, was Du beschreibst ist eine diffusionsoffene Konstruktion, und Dampfsperren werden sowieso nicht mehr eingebaut, wegen der Konvektionsreserve ![]() |
Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
| Wärmedämmung | kathikorn | Konstruktion & Technik | 3 | 12.06.2009 13:44 |
| Wärmedämmung in feucht-warmen Gebieten | Florian | Konstruktion & Technik | 33 | 14.08.2008 16:23 |
| Wärmedämmung an der Deckenunterseite = Absolutes No-Go. Aber warum ? | Eulogy | Konstruktion & Technik | 9 | 09.03.2008 23:00 |
| Zwischensparrendämmung ohne Unterspannbahn? | stadt | Konstruktion & Technik | 2 | 08.09.2005 18:36 |
| Wärmedämmung mit Dampfbremse ja oder Nein? | Bauhase | Konstruktion & Technik | 11 | 16.03.2004 21:19 |