|
Social Bookmarks: Also wir haben schon einige Großprojekte mit AC geplant (und damals noch mit der 6.5 Version). Das geht schon alles. Ist eben eine Frage der Organisation. Ich kann aber auch sagen, dass ich bei der Arbeit am ehesten an die Grenzen komme, wenn es um RAM und Rechengeschwindigkeit geht. Ich schätze, dass jeder aktuelle Rechner taugt... | |
Social Bookmarks: Die Dell PrecisionTM T3400 sind finde ich vollkommen ausreichend. Lieber alle 2 Jahre einen neuen Rechner, als alle 5 einen teuren. Ich habe bisher immer ehr betriebssystemspezifische Probleme gehabt, da auf Grund des 32bit WinXP Programmen nicht genügend RAM zur Verfügung steht...
__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Schriften verschwinden vom Rechner | Wera | andere Themen | 13 | 09.10.2008 16:22 |
CAD Programm für ältere Rechner? | le vent | Präsentation & Darstellung | 4 | 01.05.2008 18:55 |
Anwendung DIN-Normen im priv. Schulbau | martindre | Konstruktion & Technik | 3 | 10.12.2007 17:32 |
Notebook oder Desktop-Rechner für Studium? | Kokejo | Präsentation & Darstellung | 48 | 23.08.2006 10:16 |
Anwendung von ArchiCAD (Uni-Umfrage) | xerklon | Präsentation & Darstellung | 9 | 12.12.2004 15:29 |