Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline

Ort: Berlin

mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice

Beitrag
Datum: 13.03.2009
Uhrzeit: 23:28
ID: 33051



AW: Welche Grafikkarte für Archicad bei MacBook Pro

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von netzbau Beitrag anzeigen
Für kleinere Arbeiten könnte ein MacBook unter Umständen reichen.
Wenn Du aber vorhast auch mal die eine oder andere Visualisierung zu rendern, solltest Du (wie Du es bereits vorhast) ein Pro-Gerät nehmen.
Rendern hat nichts mit Grafikkarte und Grafik-speicher zu tun !!!!
Oder machst Du Deine finalen Renderings in OpenGL ?
Deshalb reicht sogar ein MacBook, weil es einen relativ schnellen Prozessor und Bustakt hat.


Zitat:
Zitat von netzbau Beitrag anzeigen
Florian schreibt dass "der kleinste" Mac reicht. (Auf Grund fehlender detailierter Ausführungen gehe ich davon aus dass es sich um einen MacMini handelt.)
Das glaube ich nicht. Ich denke er hat das kleinste MacBook Pro gemeint. Den Mac mini hab ich ins Feld geführt, und nur um zu bedauern, dass man den Grafikspeicher nicht so einfach aufrüsten kann wie bei dem.
Mas mini steht trotz seiner Handlichkeit auch nicht zu Disposition.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Wie entscheidend ist die Grafikkarte koRbi Präsentation & Darstellung 6 27.09.2022 10:02
Erfahrungen mit dem MacBook? Samsarah Präsentation & Darstellung 37 30.03.2008 10:58
CAD - Grafikkarte audovis Präsentation & Darstellung 5 15.02.2006 11:32
Intel-MAC / MACBOOK PRO 0711-tom Präsentation & Darstellung 5 02.02.2006 14:40
welche grafikkarte für architektur- und filmschnitt? Rohdetaost12 Präsentation & Darstellung 8 27.02.2005 13:27
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®