Registriert seit: 17.07.2003
Beiträge: 930
Tobias: Offline

Ort: NRW
Hochschule/AG: Projektentwickler / Architekt

Tobias is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 21.08.2006
Uhrzeit: 20:31
ID: 17824



Social Bookmarks:

Hallo Natascha,

ich habe die vorgehenden Beiträge mangels zeit nur überflogen, deswegen weiß ich nicht, ob ich jetzt bestimmte Fakten wiederhole. was ich mitbekommen habe ist, dass du ein generelles Interesse an architektur hast und ein Ziel hast, dein Eigenheim selbst zu verwirklichen, auch auf planerischer Seite. Dazu von mir folgendes:

# rein theoretisches Wissen kannst du dir recht gut im Selbststudium aneignen, da du ja selbst schon studiert hast und weißt, wie man an Problemstellungen und entsprechende Informationen herangeht bzw. auswertet. Es gibt eigentlich recht gute Literatur. Baugeschichte samt allen Stilen etc. kannst du in diversen Büchern anlernen. Unterstützend empfehle ich hier, als Gast bei entsprechenden Vorlesungen teilzunehmen.
Ähnlich sehe ich es bei Themen wie Baukonstruktion, Entwurf etc. Wenn du die Bücher "Baukonstruktionslehre" von Frick/Knöll studierst und die die "Bauentwurfslehre" von Neufert anschaust, erhälst du einen recht guten Überblick und hast ein Nachschlagewerk für Abmessungen etc.

# Entwurf mittels Übungen wirst du nur auf zwei Wege erlernen können. entweder über ein reguläres Studium, oder du findest einen Absolventen bzw. Architekten, der dir Aufgaben stellt, die du dann in Heimarbeit lösen musst. 1x die Woche könntest du dann mit deinem "Nachhilfearchitekten" einen Korrekturtermin machen. Modellbau etc. musst du nicht unbedingt machen, wenn du im Prinzip nur dein eigenes Haus planen willst. die Planung eines EFH lernt man im prinzip im regulären studium NICHT!!! Man setzt sich vielmehr mit komplexeren Bauaufgaben auseinander. Das EFH muss man im prinzip von alleine planen können. Man erlernt hier nur theoretische Grundlagen im grundstudium was Haustechnik, Statik etc. angeht.

# praktisches Knowhow erlernst du nur im Praktikum bzw. im Beruf. Ich weiß zwar nicht wie alt du bist, aber ich gehe mal davon aus, dass man als älterer Praktikant (> 30-35) ohne Vorwissen momentan eher kein Praktikum bekommt, wenn man nicht einen Architekten persönlich kennt.

# um ein EFH zu bauen, benötigst du eine baugenehmigung. Die kann nur ein Architekt einreichen. Architekt ist man nicht nach dem Studium der Architektur, sondern man benötigt je nach Bundesland 2-3 jahre Berufserfahrung in allen 9 Leistungsphasen. Um eine Baugenehmigung samt Zeichnungen etc. anzufertigen benötigt man zudem gewisse praktische Erfahrungen, auch was den Umgang mit den baurechtlichen Vorschriften etc. angeht. Also benötigst du dazu wiederum die praktische Erfahrung aus Beruf, die du selbst aber nicht haben willst, wie ich das verstanden habe.

DESWEGEN MEIN RAT:

Eigne dir per Selbststudium mit mind. o.g. Literatur und ggf. als Gasthörer theoretisches Wissen an, damit du weißt, welche Materialien man wo verwenden kann, wie dick Wände im Normalfall sind, die Räume grob zueinander grob angeordnet werden etc. Du kannst danach selbst schon grobe Grundrisse, Ansichten etc. selber zeichnen. Mit diesen zeichnungen kannst du dann anschließend zu einem Architekten gehen, der mit dir zusammen dann das Projekt weiterentwickelt und realisiert. als Bauherr kann man sich schon ziemlich stark in den Prozeß einbinden, wenn man ein gewisses theoretisches Vorwissen hat.
Alternativ kannst du auch einen Absolventen oder Studenten höheren Semesters zu Beginn engagieren, mit dem du ggf. gemeinsam an die Sache herangehen kannst. Im Raum Düsseldorf könnte ich auch jmd empfehlen.
Ein Studium der Architektur dauert in der regel 6-7 Jahre. Mit 2-jähriger Berufserfahrung (um Architekt zu sein) und der Genehmigungsphase, wird in dem Fall eines richtigen Studiums dein Eigenheim erst in mind. 10 Jahren errichtet sein. Wenn es schneller gehen muss/soll, wirst du o.g. weg gehen müssen!!

Gruß

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
verkaufe "BAUKO" Buch über 1000 seiten!!! holger Biete 2 27.10.2004 20:38
faz.net - Diskuss.anstoss: "Ohne Idealismus geht es nicht" Tobias Beruf & Karriere 8 22.01.2004 22:11
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®