Admin
 
Benutzerbild von Samsarah
 
Registriert seit: 08.06.2002
Beiträge: 1.141
Samsarah: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Gründer

Samsarah is a jewel in the rough Samsarah is a jewel in the rough Samsarah is a jewel in the rough Samsarah is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 03.07.2008
Uhrzeit: 11:36
ID: 29600



AW: Vorbereitung auf Studium,aber wie???????

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zum einen würde ich Dir nahelegen, hier im Bereich "Studium & Beruf" mal zu stöbern. Du bist nicht die erste mit der Frage und da finden sich sicher einige hilfreiche Anregungen.
Wenn Du Dich schon mit Programmen beschäftigen möchtest, würde ich mich an Deiner Uni erkundigen, mit welchem denn vorzugsweise gearbeitet wird. Ich weiß nicht, ob Schüler die Programme zu gleichen Bedingungen bekommen wie Studenten. Das müßtest Du dann auch abklären. Ob ich das wirklich sinnvoll finde, ist eine andere Frage.

Wenn ich es mir recht überlege, dann würde ich als beste Vorbereitung ansehen, die Zeit für ein paar schöne Städtereisen zu nutzen. Guck Dir einfach viel Architektur an. Lies dazu was passendes und schul Deinen Blick für Formen, Materialien und Proportionen. Und auch für Stadtgefüge. Nimm ein Skizzenbuch mit und über skizzieren. Das müssen keine Meisterwerke sein, sondern sie sollten das Essentielle eines Objektes vermitteln können.
CAD lernt man recht fix und dafür ist die Uni ja auch da. Aber Erfahrungen und Reisen sind viel wertvoller und im Studium hat man dann entweder keine Zeit mehr dafür oder kein Geld (abgesehen von ein paar Exkursionen vielleicht).

Das wäre mein Tipp :-).

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 23.06.2008
Beiträge: 10
Diene: Offline


Diene is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 03.07.2008
Uhrzeit: 11:57
ID: 29602



AW: Vorbereitung auf Studium,aber wie???????

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Danke das ist doch schon mal ein super Vorschlag von dir,den ich in beherzigen werde.
Also Tausen Dank!

Mit Zitat antworten
Flo
 
Benutzerbild von Flo
 
Registriert seit: 06.11.2002
Beiträge: 956
Flo: Offline

Ort: Bremen
Hochschule/AG: 3D Grafiker

Flo is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 08.07.2008
Uhrzeit: 12:06
ID: 29707



AW: Vorbereitung auf Studium,aber wie??????? #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Samsarah Beitrag anzeigen
Wenn ich es mir recht überlege, dann würde ich als beste Vorbereitung ansehen, die Zeit für ein paar schöne Städtereisen zu nutzen. Guck Dir einfach viel Architektur an. Lies dazu was passendes und schul Deinen Blick für Formen, Materialien und Proportionen. Und auch für Stadtgefüge. Nimm ein Skizzenbuch mit und über skizzieren. Das müssen keine Meisterwerke sein, sondern sie sollten das Essentielle eines Objektes vermitteln können.
Genau das würde ich auch vorschlagen. Viel Architektur anschauen und viel Skizzieren. Das wird dir im Studium viel mehr bringen als jetzt schon ein CAD- oder Grafik-Programm zu lernen.

Ein Praktikum bei einem Handwerker oder im Architekturbüro ist sicherlich auch eine gute Möglichkeit, schon etwas in die Materie einzutauchen.

Grüße, Florian
__________________
Florian von Behr - Blog

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 23.06.2008
Beiträge: 10
Diene: Offline


Diene is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 10.07.2008
Uhrzeit: 23:10
ID: 29799



AW: Vorbereitung auf Studium,aber wie??????? #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hey Flo,
ja danke,ich glaube ihr habt recht.Werde mir ein Praktikum suchen.Aber wie ,ache ich das denn mit der Versicherung?Ich bin ja noch keine Studentin und will das Praktikum ja von mir aus machen????

Mit Zitat antworten
Flo
 
Benutzerbild von Flo
 
Registriert seit: 06.11.2002
Beiträge: 956
Flo: Offline

Ort: Bremen
Hochschule/AG: 3D Grafiker

Flo is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 11.07.2008
Uhrzeit: 09:18
ID: 29800



AW: Vorbereitung auf Studium,aber wie??????? #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Diene Beitrag anzeigen
Hey Flo,
ja danke,ich glaube ihr habt recht.Werde mir ein Praktikum suchen.Aber wie ,ache ich das denn mit der Versicherung?Ich bin ja noch keine Studentin und will das Praktikum ja von mir aus machen????
Bist du jetzt Arbeitslos gemeldet oder noch Schülerin? Wenn dein Praktikum vergütet wird (Lohnsteuerkarte) bist du auch versichert. Wie es aussieht, wenn du kein Geld bekommst, weiss ich nicht genau. Im Zweifelsfall mal bei der KK oder dem Arbeitsamt (oder wie auch immer das gerade heißt) nachfragen.

Florian
__________________
Florian von Behr - Blog

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 23.06.2008
Beiträge: 10
Diene: Offline


Diene is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 11.07.2008
Uhrzeit: 19:25
ID: 29814



AW: Vorbereitung auf Studium,aber wie??????? #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hey Flo,
also ab Nov. bin ich arbeitslos gemeldet und da wollte ich auch mit dem Praktikum beginnen und das wird dann wohl ohne Lohnsteuerkarte sein,denn ich denke nicht das mich ein Arbeitgeber bezahlen wird,denn ich habe ja hauptsächlich was davon und nicht er.

Mit Zitat antworten
tektorumAdmin
 
Benutzerbild von Florian
 
Registriert seit: 06.06.2002
Beiträge: 4.439
Florian: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Illenberger & Lilja GbR / Anderhalten Architekten

Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all

Beitrag
Datum: 11.07.2008
Uhrzeit: 20:27
ID: 29816



AW: Vorbereitung auf Studium,aber wie??????? #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

Du solltest Dich am besten sofort mit dem Arbeitsamt in Verbindung setzen und herausfinden wie das mit Versicherung und so bei einem Praktikum funktioniert.

Ich wollte 1997 in der Zeit zwischen dem Zivildiwenst und Studienbeginn eigentlich ein Praktikum bei einer Zimmerei machen.

Die Situation war dann aber so, dass ich durch den Zivildienst Anspruch auf Arbeitslosenhilfe hatte und damit auch gleichzeitig krankenversichert war.

Wenn die Zimmerei mir ein Praktikantengehalt gezahlt hätte - was sie üblicherweise wohl getan hätte - hätten sie mich aber auch versichern müssen (da ich ja Arbeitslos war und nicht Student). Und das war mir dann doch zu teuer.

Alternativ hätte ich dort für lau abreiten können. Dann hätte ich aber keine Arbeitslosenhilfe mehr bekommen und hätte mich auch noch selber versichern müssen...

Tja, am Ende habe ich also lieber die freie Zeit genossen als für ein Praktikum auch noch zu zahlen.

Nach meinem Wissensstand ist man da aber bei den Arbeitsämtern heute schon weiter und hat Lösungen für solche Fälle.

Also nix wie hin.

Grüsse
Florian
__________________
Florian Illenberger

tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum

archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 23.06.2008
Beiträge: 10
Diene: Offline


Diene is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 11.07.2008
Uhrzeit: 23:26
ID: 29821



AW: Vorbereitung auf Studium,aber wie??????? #8 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ja das ist ja ne richtige Bestrafung in deinem Fall gewesen!
Hoffe du hast recht und sie sind heute schon weiter.Aber danke für die Hilfe!

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Architektur studieren, aber wo? infi Studium & Ausbildung 43 18.03.2010 16:27
Studium aber wo?! Val Studium & Ausbildung 1 11.04.2007 18:50
Diplomthema - aber wie? Robi Beruf & Karriere 5 04.03.2007 13:03
Auswandern aber Wie? Ronald-Doreen Café 1 06.03.2006 10:47
Vorbereitung? Bianca Beruf & Karriere 8 09.10.2004 13:19
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®