|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 04.10.2008 Uhrzeit: 18:49 ID: 30704 | Social Bookmarks: Zitat:
Ein Wirtschaftsingenieur ist schon was anderes als ein (Innen-)Architekt. Durch die Umstellung auf Bachelor und Master an den meisten Standorten könnte die Anrechnung schwierig werden. Zu Diplomstudien-Zeiten gab's frei wählbare Wahlfächer (so hießen die zu mindest an der TU-Berlin). Dabei konnten diese Fächer durchaus fachfremd sein, das war teilweise sogar der Sinn. Es hängt als ganz speziell vom jeweiligen Standort ab, was Du Dir als Creditpoints anrechnen lassen kannst. Es werden aber mit Sicherheit nur einige wenige und nicht ein ganzer Bachelor sein. Zum Zeichnen: Grundsätzlich, dass wird bei Innenarchitekten kaum anders sein, als bei Architekten, wird von Praktikanten, Absolventen bzw. Berufsanfängern erwartet, dass sie sehr gut mit dem Computer zeichnen können. Schließlich gelten Architekten als architektonisch gebildete und sensible "technische Zeichner" ![]() Das Zeichnen mit der Hand, ist meiner Meinung nach immer noch wichtig, leidet aber, wie ich aus eigener Erfahrung berichten kann, unter dem vielen Zeichnen mit dem Computer, ähnlich der Handschrift. Wichtig ist es vor allem deshalb, weil man immer noch am schnellsten Ideen mit Stift und Papier festhalten und darstellen kann, z.B. wenn man mit Kollegen diskutiert oder mit den Fachplanern oder Bauherrn. Wenn man da anfängt rum zu kritzeln und es aussieht, als würde man das das erste mal machen, ist das Ansehen schnell dahin. Und so ist es auch im Studium. Die anderen Studenten, Assistenten und Profs, nehmen einen dann nicht mehr für voll. | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 04.10.2008
Beiträge: 3
tina: Offline
![]() Beitrag Datum: 04.10.2008 Uhrzeit: 21:34 ID: 30705 | Social Bookmarks: Ich danke euch für eure Antworten und eure Hilfe. Ich werde mich sofort morgen erkundigen, ob und wie ich die chance habe, dass mir etwas angerechnet wird. Versuchen kann ich es ja einfach. Da ich auch noch ca ein jahr zeit habe bis das studium beginnt bzw. ein halbes um meine mappe abzugeben, werde ich einen Zeichenkurs belegen. Gibt es sonst noch kurse etc. was ich belegen könnte?? ich freue mich über jeden tipp von euch. |
ehem. Benutzer Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 140
Schmetterling*: Offline
![]() Beitrag Datum: 05.10.2008 Uhrzeit: 12:24 ID: 30708 | Social Bookmarks: Naja, ich würde das mit den Kursen nicht übertreiben. Wenn du einen Zeichenkurs belegst, kostet das schon genug Zeit und Geld, vor allem wenn du nebenbei noch andere Sachen machst (arbeiten, evtll. noch studieren). Nur wieso fängst du erst im nächsten WS an?! In Mainz, Trier, Hildesheim usw. kannst du dich noch für das SS bewerben, da hast du noch knapp 2 Monate Zeit. Oder willst du dich schon richtig reinlegen und brauchst dafür mehr Zeit? |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 04.10.2008
Beiträge: 3
tina: Offline
![]() Beitrag Datum: 06.10.2008 Uhrzeit: 10:14 ID: 30718 | Social Bookmarks: Zitat:
Bzgl. der Vorbereitung auf die Mappe und die Prüfung, habe ich einfach Angst, dass meine Fähigkeiten nicht reichen und will daher alles mögliche dafür tun um gut vorbereitet zu werden. Ich habe Angst, obwohl ich einigermaßen gut zeichnen kann, dass es nicht reicht... | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 29.04.2008
Beiträge: 276
jarrid: Offline
![]() Beitrag Datum: 06.10.2008 Uhrzeit: 14:35 ID: 30721 | Social Bookmarks: also ich will nichts falsches sagen, aber mir wäre es neu wenn in trier zum sommersemester das 1. Semester angeboten wird. In der Regel werden alle Studiengänge an der FH Trier ausschließlich zum WS angeboten. Du kannst vllt dann ins zweite Einsteigen dann das erste, 4 ..3..6..5 machen aber das macht glaub ich wenig sinn weil ja sehr viel aufeinander aufbaut.was natürlich schade ist, wenn du dich zwei Monate früher entschieden hättest könntest du jetzt schon in den Vorlesungen sitzen |
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 06.10.2008 Uhrzeit: 15:14 ID: 30725 | Social Bookmarks: Vielleicht wäre ein Praktikum im Vorfeld nicht schlecht. Nicht, dass Du nach 2 Jahren wieder etwas anderes als Innenarchitektur studieren willst. Geändert von fst (06.10.2008 um 17:17 Uhr). |
ehem. Benutzer Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 140
Schmetterling*: Offline
![]() Beitrag Datum: 10.10.2008 Uhrzeit: 18:48 ID: 30787 | Social Bookmarks: Ein Praktikum ist nicht nur nicht schlecht, sondern man muss an allen FHs ein Praktikum bereits abgeleistet haben. Die Dauer ist unterschiedlich, den einen reichen vorerst 4 Wochen, die anderen wollen ein ganzes Jahr. Wenn man sich beeilt und gute Kontakte hat, könnte das wohl noch hinkriegen. Aber mit der Mappe wird es halt eng ... Zum Thema Trier: Kann auch sein, dass ich mich geirrt habe. Jedenfalls gibt es mehrere FHs, die auch zum SS mit Innenarchitektur beginnen. Ich glaube, dann war es noch die FH Wiesbaden. Ja. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
IA Studium ? | Mael | Innenarchitektur & Design | 2 | 22.08.2008 13:58 |
Studium? | mike87 | Studium & Ausbildung | 28 | 03.02.2007 23:35 |
Studium Innenarchitektur | mel | Studium & Ausbildung | 9 | 15.06.2006 14:21 |
Innenarchitektur-Studium, und dann? | herzog2112 | Studium & Ausbildung | 1 | 08.06.2005 21:40 |
Wie ist das Innenarchitektur-Studium? | Misao | Studium & Ausbildung | 13 | 02.02.2004 18:18 |