|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 16.05.2011 Uhrzeit: 10:36 ID: 43742 | Social Bookmarks: Zitat:
Hinzu kommt noch: Alle fanden meine entwerferischen Arbeiten sehr gut und jetzt, nach dem Studium, werden diese meine "Talente" von den Arbeitgebern nicht abgefragt. Also lieber, auch wenn man es im Studium nicht gerne macht, auf den technischen Bereich des Studiums konzentrieren und vielleicht sogar einige Seminare bei den BauIngs belegen. Und natürlich viele Praktikas machen! Das erhöht deine Berufsaussichten enorm. Ach so, außerdem das Studium nicht als Selbstzweck begreifen! Lieber ganz schnell durch und sich auf deine späteren Aufgaben als ausführenden Serviceerbringer einstellen. Dazu gehört das Wissen über die Baugesetze, Leistungsverzeichnisse, Ausführungsdetails, Abrechnungsvorschriften, etc. Entwerfen nur nebenbei und soweit nötig belegen, das brauchst du nur selten! Mach unbedingt vor dem Studium ein Praktium in einem Architekturbüro. Man kommt ganz schnell dahinter, ob einem die Arbeit und die Arbeitsabläufe gefallen oder nicht. Wenn du später künstlerisch tätig seien willst, empfehle ich dir lieber Design, Fotografie oder Bildende Kunst etc. zu studieren... | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Planungssoftware passt für mich? | AntonH. | Innenarchitektur & Design | 2 | 14.04.2011 18:52 |
Das richtige Programm finden | Spontani | Präsentation & Darstellung | 14 | 03.12.2010 21:39 |
Wie bewerbe ich mich richtig als Bauzeichner? | Archiologe | Beruf & Karriere | 25 | 21.07.2010 10:19 |
Richtige Farbeinstellung bei Illustrator | Robi | Präsentation & Darstellung | 1 | 19.06.2008 16:23 |
Absolvent-Wie und wo bewerbe ich mich richtig? | Mark210905 | Beruf & Karriere | 7 | 30.01.2008 18:43 |