|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 30.11.2019
Beiträge: 19
heligoland: Offline
![]() Beitrag Datum: 02.10.2021 Uhrzeit: 19:21 ID: 57856 | Social Bookmarks: Selbst wird man das, soweit ich das verstanden habe, die Beleuchtungsanlage nicht montieren. Weder bei der ersten Installation, noch bei einem etwaigen Umzug. Es muss ja wirklich alles passen und auch einige gesetzliche Vorgaben bezüglich Licht am Arbeitsplatz eingehalten werden. Darum kümmern sich ein Lichtplaner und andere Profis. Wir sind inzwischen überzeugt, dass in unserem Fall Mieten statt Kaufen die beste Option ist. Ich würde jedem, der vor der Frage steht, auch raten sich das gründlich durch den Kopf gehen zu lassen, umfangreiche Infos zusammenzutragen und sich ein unverbindliches Angebot erstellen zu lassen. Oder mehrere, falls es unterschiedliche Optionen gibt, um gut vergleichen zu können. Neben den Anschaffungskosten, geht es ja auch darum, wie schnell sich so etwas amortisiert. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Was sind eure Erfahrungen mit dem Stellenwert eines Landschaftsarchitekten? | lukas2148 | Stadtplanung & Landschaftsarchitektur | 1 | 28.11.2014 23:03 |
Mein Chef bezahlt mir die Weiterbildung, bin ich damit ans Unternehmen gebunden? | svenco | Beruf & Karriere | 1 | 18.07.2014 11:45 |
Architekten-Service | IngÖko | Beruf & Karriere | 4 | 15.03.2012 00:31 |
online Service für Freelancer.... | noone | Beruf & Karriere | 0 | 11.05.2009 10:00 |
Abis- hat jemand Erfahrung damit? | audovis | Präsentation & Darstellung | 2 | 17.03.2006 13:35 |