|
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 13.09.2012 Uhrzeit: 11:42 ID: 47860 | Social Bookmarks: Alles etwas lieblos gestaltet. Sehr viel Fläche, aber der Eingangsbereich ist sehr eng. Das WC ist genau vor dem Fenster zum Garten. Macht sich evtl. nicht so gut bei einem Gartenfest. Beim Bett im Schlafzimmer muss man schon sehr stark den Kopf einziehen. OK, ich sehe gerade das Personal Cheese schon geantwortet hat. Ich kann ihm in alle Punkten nur zustimmen. Bei der Bausumme solltet ihr auf jeden Fall noch etwas mehr Zeit und evtl. Geld in die Planung investieren. Einfach Architekten oder Innenarchitekten beauftragen. Vorher am besten mit der Baufirma abstimmen. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.09.2012
Beiträge: 9
bauigel1979: Offline
![]() Beitrag Datum: 13.09.2012 Uhrzeit: 12:39 ID: 47863 | Social Bookmarks: Hi zusammen, danke für die sehr hilfreiche Kritik. Mein Problem gerade ist, dass ich ja schon den Antrag für den Kredit gestellt habe und mir die Zeit für einen neuen Antrag davon läuft, aber: Ich kann wie gesagt Änderungen am Haus machen, solange ich die oben genannten Kriterien nicht breche... Ich will jetzt natürlich von niemandem hier verlangen, dass er sich viel Zeit für meine Sache nimmt denn ihr habt bestimmt was besseres zu tun ;-) Ich kann mir aber leider auch keinen Architekt mehr leisten und müsste diesen Monat am besten noch die Baugenehmigung einreichen.# Ja ich weiß: Eile ist an dieser Stelle normalerweise absolut fehl am Platz... Also bitte nicht beschießen... ;-( Habt ihr nicht ein paar Schnell-Expertentipps wie ich mit ein paar kleineren Korrekturen die aufgeführten Mängel/Unschönheiten beseitige? Der Windfang war ursprünglich mal größer (also die komplette Länge bis Hinterkante Garage) aber wurde dann gekürzt, damit wir die 163 m2 Grenze Wohnfläche erreichen... peinlich ich weiß. Aber wir brauchen den Kredit und die Bedingungen (Zinskonditionen) sind grandios... Grüßle Bauigel |
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 13.09.2012 Uhrzeit: 13:14 ID: 47864 | Social Bookmarks: Die Zeit wäre ist nicht das Problem. Im schlimmsten Fall gäbe es noch einen Nachtrag zuzm Bauantrag. Wenn du allerdings jetzt mal grob geschätzt eine halbe Million für ein Haus ausgibst, dir aber ein paar tausend für eine anständige Planung sparen möchtes, musst du halt mit dem Grundriss leben. Hier im Forum wird dir keiner für lau den Grundriss planen, damit das Geld dann später für glasierte Dachziegel ausgegeben wird. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.09.2012
Beiträge: 9
bauigel1979: Offline
![]() Beitrag Datum: 13.09.2012 Uhrzeit: 13:33 ID: 47865 | Social Bookmarks: Hi, ihr habt Recht, ich werde den Grundriss nochmal überdenken. Auf jeden Fall 1000 Dank für die wirklich sehr konstruktive Kritik! Jetzt muss ich nur noch kucken, dass ich irgendwie die Anhänge mit der Adresse wieder rausbekomme, nicht dass bei meinem Richtfest dann ne Art Facebook-mäßige Party entsteht ;-) Viele Grüße Bauigel (alias D***, siehe Plan ;-) |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.09.2012
Beiträge: 9
bauigel1979: Offline
![]() Beitrag Datum: 13.09.2012 Uhrzeit: 13:36 ID: 47866 | Social Bookmarks: Ach ja: glasierte Dachziegel wären mir sowieso nicht aufs Dach gekommen ;-) Grüßle |
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 748
FoVe: Offline
Ort: Wetzlar ![]() ![]() Beitrag Datum: 13.09.2012 Uhrzeit: 14:23 ID: 47868 | Social Bookmarks: Ich würde - auf einen schnellen Blick hin - noch zwei, drei Dinge ergänzen: - Durchgang vom DG zum Speicher auf der Garage einplanen. Zusätzlich noch von der Garage aus einen Aufgang andenken. - Separater aussenliegender Abgang (Treppe) ins Kellergeschoss (Erleichterter Eintransport aller Einkäufe, schmutzige Klamotten vonn Gartenarbeit etc. direkt in den Waschraum usw.) - WC/Dusche auch im Keller (bei drei Kids hat man NIE genug WCs bzw. Duschen) - diese unsägliche Abwinkelung bei den Türen zu den beiden Kinderzimmern begradigen. Das ist doch nur Schwachsinn und soll wohl "Modernität vermitteln. Die Türen passen IMHO auch in gerade Wände. - Wenn ich sparen möchte (an Raum und Geld, dann würde ich kein (Bums-)bad im DG bauen. Hier würde ein Bad mit ca. 10-12qm Grundfläche auch dicke ausreichen. Lieber noch ein zweites, separates WC mit eventueller Dusche einbauen. - Kinderzimmer 3 im EG ist zu klein. Eventuell dort einen Voratsraum hinein oder den Hausarbeitsraum. Dafür ein oder gar zwei IKinderrzimmer im KG einrichten. Wenn die Kids größer sind, hat man mehr Ruhe vor ihnen. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.09.2012
Beiträge: 9
bauigel1979: Offline
![]() Beitrag Datum: 13.09.2012 Uhrzeit: 14:57 ID: 47872 | Social Bookmarks: Zitat:
danke für deine Tipps ;-) Hier ein paar Anmerkungen: - Die Tür zum Dachspeicher kommt rein, fehlt nur auf dem Plan, sonst hätten wir das Darlehen nicht bekommen... - wegen der Außentreppe in den Keller: Wir haben in unserem aktuellen Haus (wohnen über meinen Eltern) eine und die wird so gut wie nie genutzt... aber mal kucken, schaden kanns nicht ;-) - die Abwinkelungen begradigen wir auf jeden Fall und das WC im Keller war auch schon im Gespräch und wird wohl doch eingeplant... du hast mir den letzten Schubser gegeben ;-) - Bumsbad finde ich witzig, aber du hast Recht: Das Bad ist etwas zu groß geraten doch die Kinderzimmer sind eh schon so groß, d.h. ich wüßte spontan nicht, welchem Zimmer ich den eingesparten Platz zuordnen sollte.. ein zusätzliches WC und Dusche kostet halt auch wieder (wegen den zusätzlichen Leitungen und Sanitärobjekten.) Außerdem haben wir - wenn wir im Keller nun auch noch eine Toilette machen - genug Raum für unsere kleinen und großen "Geschäfte" ;-) - Das 3. Kinderzimmer ist nur als solches im Plan ausgewiesen - hat was mit dem Darlehen zu tun. Man muss ein 3. KiZi zur Verfügung haben das mindestens 10 m2 groß ist. Wir nutzen es aber (da wir nur 2 Kids haben...und die machen erstmal genug arbeit ;-) erstmal als Gästezimmer oder Büro und später im Alter vielleicht mal als Schlafzimmer. Dafür müssen aber nun echt alel Türen verbreitert werden, damit das EG behindertengerechter wird...danke auch an alle für diese Tipps... grüßle Daniel | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Tipps für ein Macbook :) | ani.naaa | Präsentation & Darstellung | 10 | 21.07.2011 13:30 |
software tipps | sart | Präsentation & Darstellung | 5 | 14.02.2008 18:58 |
Stahlrahmen,tipps&referenzen? | Astoria | Konstruktion & Technik | 0 | 29.05.2007 18:36 |
bitte um tipps für eignungstest | jana85 | Studium & Ausbildung | 8 | 04.02.2007 05:10 |
Tipps für Zürich | Samsarah | Reisen & Exkursionen | 4 | 15.09.2006 11:09 |