fst
 
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline

Ort: Berlin

fst is just really nice fst is just really nice fst is just really nice fst is just really nice

Beitrag
Datum: 13.09.2012
Uhrzeit: 22:46
ID: 47883



AW: Tipps für Grundriss

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Wie Du aus den verschieden Kommentaren siehst,
ist der Grundriss totaler Murks.

Wenn Du jetzt mit dem Verschieben einer Tuer versuchst das Gänze
Noch zu retten, wird es vermutlich nur noch schlimmer.
Nicht gegen deine Faehigkeiten, aber die Architekten hier beschäftigen
sich schon einige Jahre damit.

Wenn Du jetzt etwas Geld ausgibst, dafür näher eine anständige Küche, passende Bäder und evtl. noch ein Ankleidezimmer hast lohnt sich das auf jeden
Fall.

Du hast eh den Fehler gemacht hier zu Fragen.

Mit Zitat antworten
 
Benutzerbild von FoVe
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 748
FoVe: Offline

Ort: Wetzlar

FoVe will become famous soon enough FoVe will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 17.09.2012
Uhrzeit: 10:33
ID: 47928



AW: Tipps für Grundriss

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Bauigel,
ich denke auch, dass du hier schon ein paar gute Tips bekommen hast.
Da die Kollegen hier aber oft von ihrer Architektentätigkeit auch leben müssen , würde ich mal sagen, dass du die weitere Hilfe durch einen örtlichen Architekten erfragst.
Alternativ könnte ich mir eine großzügige Spende an die Betreiber dieses Forums vorstellen und du wirst weiterhin mit Tipps versorgt werden.
Du musst dir halt klar sein, dass diese Tipss hier völlig unverbindlich sind und natürlich alle Facetten der planerischen Meinungen darstellen.
Nimms nicht für ungut, aber wir können dir hier nicht eine komplette Planungsüberarbeitung anbieten. Das sprengt den Rahmen dieses Forums.

Mit vielen Grüßen an die zukünftigen Häuslebauer,

Martin

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.09.2012
Beiträge: 9
bauigel1979: Offline


bauigel1979 is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 17.09.2012
Uhrzeit: 10:47
ID: 47929



AW: Tipps für Grundriss #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hi,

nee, du hast schon Recht.
Ich bin mit den Tipps, die ihr mir gegeben habt schon mehr als glücklich.
Den ganzen Grundriss von einem Architekten überarbeiten lassen werden wir uns nicht mehr leisten können, sind Budgetmäßig grad schon am Limit ;-(
Obwohl es natürlich sehr ratsam wäre, dies zu tun.
Aber ich hab nun ja einige Patzer geändert und brauch ja jetzt auch kein perfektes sondern ein "normales" Haus und wichtig ist ja auch, dass der Bau ansich qualitativ gut wird und bei der Firma die ich mir da ausgesucht habe hab ich da keinerlei Bedenken.

Grüßle

Daniel

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Tipps für ein Macbook :) ani.naaa Präsentation & Darstellung 10 21.07.2011 13:30
software tipps sart Präsentation & Darstellung 5 14.02.2008 18:58
Stahlrahmen,tipps&referenzen? Astoria Konstruktion & Technik 0 29.05.2007 18:36
bitte um tipps für eignungstest jana85 Studium & Ausbildung 8 04.02.2007 05:10
Tipps für Zürich Samsarah Reisen & Exkursionen 4 15.09.2006 11:09
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®