|
Social Bookmarks: Zitat:
Wenn man sich mal die großen Büros anguckt, dann läuft das häufig ganz anders. Der Gesamtentwurf sieht noch einigermaßen nach Unikat, aber wenn man näher hin guckt erkennt man doch einige Objekte wieder. Und im Detail, wird von Projekt zu Projekt kopiert und verbessert. Die Fluchttreppe wird 1:1 vom letzten Entwurf genommen und nur etwas in den Dimensionen angepasst. Das Gleiche gilt fürs Fenster, die Fassadenbekleidung und das Geländer. Dafür kann man dann auch hervorragend Praktikanten und junge Absolventen einsetzen. Man schickt sie einfach zu den entsprechenden Mitarbeitern, die etwas ähnliches schon gemacht haben, die erklären die Problematik und schon kann ein unerfahrener Absolvent ein solches Detail zeichnen. Und alle haben was davon. Der Praktikant lernt und kommt schnell zum Ergebnis und das Büro spart Zeit und damit Geld. Der Gewinn kann dann anteilig an die Mitarbeiter abgeführt werden - in Form von etwas besseren Gehältern.
__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | ||
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Wir Architekten | LaHood | Beruf & Karriere | 17 | 14.09.2009 11:31 |
Französisch für Architekten? | Archimedes | Beruf & Karriere | 14 | 12.09.2009 18:27 |
gmp-Architekten FFM | infrapink | Beruf & Karriere | 3 | 28.03.2008 14:58 |
Islamische Architekten | Filli | Bauten & Planer | 4 | 22.02.2008 19:47 |
Architekten in GB | Nonilla | Beruf & Karriere | 13 | 03.07.2007 06:37 |