| |
| Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.11.2009
Beiträge: 32
Toshi: Offline
Ort: Bremen Beitrag Datum: 15.12.2009 Uhrzeit: 01:36 ID: 36783 | Social Bookmarks: Das ist jetzt eine betaversion meiner neuen Idee. Die alte fand prof von der idee mit dem Raum der über 2 Geschosse geht gut, aber nicht gut genug ausgeklügelt... Vielleicht sollte ich ein wenig Ebenen einbauen...?! Das habe ich jetzt gemacht, und da ich recht wenig Platz innerhalb hatte, wodurch die Skizze recht bedrückend aussah, habe ich mir eine alternative ausgedacht. Da uns kein Budgetlimit gesetzt wurde, dachte ich, warum nicht einfach mal ein wenig übertreiben? Also habe ich vor der eigentlichen Aussenmauer eine art veranda rund um das gebäude gemacht. Damit auch Ebenen verschiedener Höhen gegeben sind habe ich Treppen aufwärts zur Tür/Verande gemacht. Davor sind nochmal rund ums gebäude Säulen aufgestellt, damit kann ich im Obergeschoss auf diese Säulen Fläche verpacken. Innen habe ich den Eingangsraum so gestaltet das er bis zur Decke geht, 4 säulen die bis zur Decke gehen grenzen den Raum optisch ab, hinter ihnen geht eine Treppe aufwärts (für die ebenen). Die Wand hinter den Treppen Teilt das Gebäude ab und dahinter werden dann nochmal ein paar Räume kommen. Hoffe das diese idee jetzt ein paar mehr gute ambitionen hat^^ LG |
| Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.11.2009
Beiträge: 32
Toshi: Offline
Ort: Bremen Beitrag Datum: 17.12.2009 Uhrzeit: 22:44 ID: 36823 | Social Bookmarks: Ok...mist... Auch nichts für prof. Habe den ersten vorschlag verbessert und eingereicht, war zu strukturiert. Es sollte etwas sehr viel abstrakeres sein. Vielleicht so das die Tür genau an der untersten spitzen ecke aufgeht und man dann auf mehrere verschiedene ebenen mit verschiedenen Räumen zu geht, die nach hintern immer grösser werden... Wir auch immer, es sollte abstrakt sein, mit vielleicht halben oder runden wänden die anstatt türen einfach öffnungen haben ô_Ô Wie auch immer, es sollte ein abstrakter Raum sein wo mit der Form und der Höhe etc gespielt wird.... so wurde es mir gesagt. Leider darf also eine eigene Idee wenig verfolgt werden, es wurden schon sehr klare Vorstellungen präsentiert und meine ideen komplett abgelehnt. Mal schaun wie ich das nun regel ![]() LG |
| Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline
Beitrag Datum: 18.12.2009 Uhrzeit: 14:11 ID: 36829 | Social Bookmarks: Mit abstrakt meint er bestimmt, sich für die Aufgabe von den üblichen Denkmustern zu verabschieden - keine Türen, Fenster, Treppen. Probiere doch einfach mit Öffnungen Sichtbezüge zu schaffen, Erschliessungssituationen und Perspektiven zu kreieren. Vertikale Bezüge kannst du über verschiedene Raumhöhen, Rampen, Schräge Decken, Faltungen (Polygonal) usw. erzeugen. Darauf will der Prof hinaus, es geht nicht darum, dass er eine Meinung hat. Er will sehen, dass du einen intellektuellen Ansatz bringst. |
| Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.11.2009
Beiträge: 32
Toshi: Offline
Ort: Bremen Beitrag Datum: 20.12.2009 Uhrzeit: 20:42 ID: 36842 | Social Bookmarks: Ja, hab auch verstanden jetzt, danke! Ich war erst nur verwirrt weil die aussagen vom Prof diesbezüglich sehr auf den Punkt klangen, auf nachfrage aber wurde mir erklät das auch etwas komplett anderes gestaltet werden kann, es soll sich nur von der Vorstellung des immer geraden und normalen innenraumes frei gemacht werden ![]() Gut, verstanden und auf an die arbeit ![]() War aber nicht der einzige der das missverstanden habe... eigtl alle aus dem Kurs :P |
| Registriert seit: 13.05.2003
Beiträge: 836
Jochen Vollmer: Offline
Ort: Kassel Beitrag Datum: 20.12.2009 Uhrzeit: 21:58 ID: 36844 | Social Bookmarks: Stell dir vor du nimmst einen grob-strukturierten Schwamm. Den schneidest du auf deine Dreieck-Kubatur zurecht und fertig ist der Entwurf... evtl. noch etwas in der Maßstäblichkeit skalieren, so dass theoretisch nutzbare Raumgrößen entstehen - fertig. Über Funktionen bzw. Nutzungen kannst du dir Gedanken machen NACHDEM du mit dem Entwerfen fertig bist.
__________________ jochenvollmer.de |
Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
| Statik-Aufgabe aus dem 3. Semester (Bauing.) | Bisi | Konstruktion & Technik | 0 | 24.10.2008 08:57 |