|
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 14.03.2008 Uhrzeit: 10:36 ID: 27531 | Social Bookmarks: Für den Fall, dass es weitergeht, habe ich einmal eine kleine Skizze gemacht. Wir würden zuerst ein unbewehrtes Streifenfundament, auf welchem mittig die Wand steht, berechnen. Da wir auch die Windlasten vernachlässigen, werden nur Normalkräfte (senkrechte Lasten) und kein Momente in das Fundament ein- geleitet. Ich mach´ hier aber erst auf Bestellung weiter ![]() ![]() |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Fundament | hoedie | Konstruktion & Technik | 2 | 06.06.2008 20:05 |
berechnung BGF | martindre | Planung & Baurecht | 8 | 30.11.2006 16:56 |
BauKo: 2-schaliges MW auf Fundament | mrg | Konstruktion & Technik | 16 | 11.02.2005 12:09 |
Fundament | cosch | Konstruktion & Technik | 2 | 16.01.2005 21:23 |
bauphysikalische berechnung | guilia | Konstruktion & Technik | 1 | 28.11.2002 11:36 |