|
Social Bookmarks: Das mit der Multiprozessor-Unterstützung hört sich ja vielversprechend an. Ich bin mal gespannt. Das bedeutet, daß ein Quad-Prozessor eine lohnende Investition sein sollte. Das neue Fassadenwerkzeug erscheint mir wie die Integration von Archi-Glazing. Das Tool, Preis ursprünglich 400 €, konnte man sich ja schon seit längerer Zeit kostenlos downloaden. Jetzt wissen wir warum. ![]() Endlich: Die Bildschraffuren. Was bei anderen CAAD-Systemen schon 5 Jahre und länger funktioniert (z.B. Nemetschek Allplan), kann jetzt auch in ArchiCAD zur Anwendung kommen. Der Treppenmacher war dringend sanierungsbedürftig. Ich bin gespannt, ob es jetzt effektiver funktioniert. Bin jedenfalls erfreut über die Neuerungen. | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Schriften verschwinden vom Rechner | Wera | andere Themen | 13 | 09.10.2008 16:22 |
CAD Programm für ältere Rechner? | le vent | Präsentation & Darstellung | 4 | 01.05.2008 18:55 |
Anwendung DIN-Normen im priv. Schulbau | martindre | Konstruktion & Technik | 3 | 10.12.2007 17:32 |
Notebook oder Desktop-Rechner für Studium? | Kokejo | Präsentation & Darstellung | 48 | 23.08.2006 10:16 |
Anwendung von ArchiCAD (Uni-Umfrage) | xerklon | Präsentation & Darstellung | 9 | 12.12.2004 15:29 |