|
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 18.06.2008 Uhrzeit: 12:51 ID: 29170 | Social Bookmarks: Ob sie ein Pferd hat ? Keine Ahnung ! Aber Deine Aussagen kommen aus der gleichen Richtung. Wenn man aber auf den Vorschlag 3 setzten möcte, ist Architektur sicherlich das falsche Studium. Dann sollte Frau lieber Medizin studieren und sich eine Oberarzt angeln. Die Aussage das man nicht sudieren sollte, wenn man Kinder haben möchte ist doch schon etwas daneben. Wir sollten jetzt aber auf die ursprünliche Frage zurückkommen, und die anderen Punkte Frau Schwarzer und Frau Hermann überlassen. @pinkbaerbel13: Wenn Du es zeitlich und finanziell hinbekommst, zieh es durch. |
ehem. Benutzer Registriert seit: 17.06.2008
Beiträge: 66
fuenfjahresplan: Offline
![]() Beitrag Datum: 18.06.2008 Uhrzeit: 13:40 ID: 29171 | Social Bookmarks: @fst mit verlaub, die aussage mit dem medizinstudium und dem oberarzt ist aber auch nicht vom schlechtesten. die frage ist, ob sich der finanzielle und auch besonders zeiliche aufwand lohnt, wenn man eigentlich schon weiss, das man in diesem beruf nie arbeiten wird. man macht es dann für ein stück papier, mehr ist es im endeffekt nicht. bei meiner einstellung wurde ich nur gefragt, was ich alles kann und ob ich bereit wäre, mein privatleben auf die arbeit einzustellen. ein zeugnis wollte man gar nicht sehen. wenn man sich nicht gerade selbstständig machen möchte oder eingabeberechtigt seien will (im kleinen büro eher nebensache, weil es der chef ja machen kann und meistens auch machen will- im grossen büro gibt es dafür eine eigene abteilung) kann man auch gut ohne abschluss im büro arbeiten. auf der baustelle hat mich auch noch keiner gefragt, ob ich denn eigentlich architekt sei. es steht einem ja nicht auf der stirn, gell! ich würde auch jemanden ohne abschluss einstellen. hautsache ist auf dem platz- wie man so schön sagt. entweder jemand hat verstanden, um was es in der architektur geht, oder eben nicht. ein abschluss ist dafür kein beweis. . |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 16.06.2008
Beiträge: 8
pinkbaerbel13: Offline
Ort: Aachen ![]() Beitrag Datum: 18.06.2008 Uhrzeit: 14:16 ID: 29175 | Social Bookmarks: Zitat:
Hhmmm, dann habe ich aber ein Problem, denn mein Privatleben kann ich wegen der 2 Kids definitiv eher schlecht auf die arbeit einstellen, unabhängig davon, ob ich das wollte ... Ich hoffe doch sehr, daß das keine Standardfrage bei Bewerbungsgesprächen ist ! Dann habe ich ja ohne Abschluß quasi doppelt Pech gegenüber anderen Bewerbern, ja ? Zitat:
Wie sieht es denn aber dann mit der Bezahlung aus? Mir hat mal jemand gesagt, ich solle auf jeden Fall zuende studieren, dann verdiene ich z.B. als freier Mitarbeiter fast den doppelten Stundenlohn... Gibt es denn Büros, die auch ohne Abschluß wirklich quasi nach dem Können bezahlen ??? | ||
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 18.06.2008 Uhrzeit: 14:18 ID: 29176 | Social Bookmarks: Zitat:
![]() | |
ehem. Benutzer Registriert seit: 17.06.2008
Beiträge: 66
fuenfjahresplan: Offline
![]() Beitrag Datum: 18.06.2008 Uhrzeit: 18:41 ID: 29182 | Social Bookmarks: @pinkbaerbel13 im endeffekt wird nach leistung bezahlt. wenn der chef merkt, das du etwas kannst, was er an dir hat, du ihm viel arbeit abnimmst, wird er dich auch gut bezahlen. nach meiner erfahrung sind abschlusszeugnisse unwichtig. die brauchst du eher für die bewerbung bei behörden. vielleicht wirst du erst mal schlechter bezahlt, aber das kann vorerst ja auch ein einstellungsargument für den chef sein. (kostenersparnis!) . |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 1.185
personal cheese: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 18.06.2008 Uhrzeit: 19:58 ID: 29183 | Social Bookmarks: Das die Bezahlung proportional zur Leistung steigt, halte ich insbesondere bei Architekten für ein Gerücht. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 16.06.2008
Beiträge: 8
pinkbaerbel13: Offline
Ort: Aachen ![]() Beitrag Datum: 19.06.2008 Uhrzeit: 01:45 ID: 29201 | Social Bookmarks: Zitat:
WAS SOLL DAS ??? | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 29.04.2008
Beiträge: 276
jarrid: Offline
![]() Beitrag Datum: 19.06.2008 Uhrzeit: 02:30 ID: 29202 | Social Bookmarks: finde das auch langsam genug,.. wenn es in einem Thema steht wird es jeder gelesen haben. zumindest jeder der regelmäßig in diesem Forum aktiv oder passiv teilnimmt. und mal so ganz am Rande zu Diskussion: Jeder hat die Möglichkeit während seines Studiums oder seiner beruflichen Laufbahn bei event. Arbeitgebern auf sich aufmerksam zu machen. Und ich glaube nicht dass das regional unterschiedlich ist. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Studium zum Sommersemster/ FH oder Uni | struma0907 | Studium & Ausbildung | 8 | 30.11.2007 08:14 |
„Lehre vor Studium – Sinn oder Unsinn“ | Archimedes | Studium & Ausbildung | 36 | 05.12.2006 18:57 |
Studium Stuttgart oder Aachen? | Koko-1984 | Studium & Ausbildung | 7 | 22.09.2006 21:15 |
Notebook oder Desktop-Rechner für Studium? | Kokejo | Präsentation & Darstellung | 48 | 23.08.2006 10:16 |
Architektur Studium in Aachen, Berlin oder Koeln? | Toto | Studium & Ausbildung | 12 | 27.08.2003 20:35 |