|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 22.12.2008
Beiträge: 492
k-roy: Offline
![]() Beitrag Datum: 16.10.2009 Uhrzeit: 13:35 ID: 35827 | Social Bookmarks: ich denke, ein praktikum vor studienbeginn wird nicht bezahlt werden. |
Social Bookmarks: Also wenn bezahlt dann max. 300 - 400 EUR. Ich hatte in den 90ern direkt nach dem Abi ein Praktikum gemacht und habe glaube ich irgendwas zwischen 400 und 500 Mark bekommen... Ich hab aber auch vorallem bei den technischen Zeichnern mitgearbeitet kleinere Rechercheaufgaben übernommen, Angebote in den Computer übertragen und den anderen Studenten bei einem Aufmaß einiger Gebäude geholfen. Ich habe also nicht mein Traumhaus geplant oder so ein Zeug.
__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5
Hoopster87: Offline
![]() Beitrag Datum: 19.10.2009 Uhrzeit: 08:19 ID: 35855 | Social Bookmarks: Hallo, ja ich habe auch nicht an mehr gedacht, müsste halt nur meine Unkosten wenn decken, also Auto, Bus o.ä. Und an bessere arbeiten habe ich auch nicht gedacht. Aber man braucht doch eh ein Praktikum vor dem Studium oder zwischen dem Studium, oder nicht? Denn dann wäre das ja praktisch, damit ich nicht im Sommersemester anfangen muss, sondern im Wintersemester anfangen kann. Die Arbeiten sind mir ja dann erst einmal egal, will ja wenn was lernen, oder wissen ob der Job was für mich ist. Also ihr denkt wenn ich eher der naturwissenschaftlichere Typ bin, dann ist eher das Bauingenieurstudium was für mich? Ich danke euch noch einmal. |
Social Bookmarks: Ein kurzes Praktikum vor dem Studium ist Sinnvoll um ein Bild von dem angestrebten Beruf zu bekommen. Ein richtig Sinnvolles Praktikum bietet sich meiner Meinung erst nach ca. 4 Semestern an - also früher war das nach dem Grundstudium. Dann ist man von den Büros besser einsetzbar und kann sich besser einbrigen. Was den Studienbeginn angeht, bis Du an den meisten Hochschulen auf das Wintersemester festgelegt. Mir ist aktuelle kein Studienort bekannt, an dem Du mit dem Sommersemester anfangen könntest Architektur zu studieren.
__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5
Hoopster87: Offline
![]() Beitrag Datum: 19.10.2009 Uhrzeit: 09:32 ID: 35858 | Social Bookmarks: Ja mit dem Wintersemester habe ich mir schon gedacht. Und bevor ich die Zeit irgendwie anders verbringe kann ich auch ein Praktikum machen. Schaden wird das ja nicht. Hauptsache man findet eins. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 21.10.2009
Beiträge: 2
maaf: Offline
![]() Beitrag Datum: 21.10.2009 Uhrzeit: 16:32 ID: 35893 | Social Bookmarks: Hallo, Also ich habe genau das selbe vor wie du. Erstmal der Tipp, an der FH Oldenburg kann man bauingenieurwesen ab Sommersemester studieren, dort ist sogar ein 12 wöchiges Vorpraktikum pflicht, was ich auch sehr sinnvoll finde. Einen NC gibt es in oldenburg nicht, was auch damit zusammenhängt das ingenieure zur Zeit sehr gefragt sind, die Studienanfängerzahlen im Bereich Bauingenieurwesen gehen seit Jahren zurück, die Zahl der Studenten die dieses Studium abschließen ebenso. Ich persönlich denke es ist völlig egal ob du es an der FH oder an der Uni studierst, deinen Master kannst du bei beiden Institutionen machen. Also ich mache mir auf Grund der Unkenrufe die man von vielen Seiten zu diesem Studium hört keine Sorgen, Ingenieure werden in Zukunft noch gefragter sein, was auch die aktuelle altersstruktur der zur Zeit beschäftigten Bauingenieure zeigt. MfG, Maaf |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5
Hoopster87: Offline
![]() Beitrag Datum: 23.10.2009 Uhrzeit: 08:22 ID: 35914 | Social Bookmarks: Guten Morgen, ja mit dem Vorpraktikum hätte ich natürlich schon wieder ein Problem, denn ich habe ja bis Mitte Januar noch meine Ausbildung zu absolvieren, und da sind 12 Wochen nicht so leicht zu managen, vor dem Sommersemester. Machst du denn das Studium an der FH weil du es lieber machst als an der Uni, oder weil du keine Hochschulreife besitzt? |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Architektur Studium das richtige? | Red | Studium & Ausbildung | 32 | 28.10.2008 17:46 |
architektur studium | papillon | Studium & Ausbildung | 2 | 20.08.2006 20:51 |
Autodidaktisches Studium der Architektur | 213db | Studium & Ausbildung | 15 | 25.07.2006 23:15 |
Architektur-Studium| allgemein | allround | Studium & Ausbildung | 4 | 16.08.2005 17:53 |
Architektur-Studium etc. | Madax007 | Studium & Ausbildung | 1 | 24.07.2003 11:41 |