|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 29.04.2008
Beiträge: 276
jarrid: Offline
![]() Beitrag Datum: 22.11.2009 Uhrzeit: 21:34 ID: 36486 | Social Bookmarks: @miriam klar steht man unter extremem druck. aber so wie ich das einschätzen kann wird das im berufsleben nicht anders. das man im studium finanziell nicht auf rosen gebettet ist, ist auch klar. trotzdem haut das mit dem arbeiten nebenbei hin, zumindest wenn man abends oder am we arbeiten geht, oder bereit ist am we auch etwas für das studium zu tun. Nächte mit wenig schlaf sind da leider manchmal nicht unausweichlich. ich will damit auf keinen fall sagen, dass das studium perfekt organisiert ist. es gibt bestimmt noch einige punkte zum nachbessern, aber so schlecht wie viele immer sagen, ist es auch nicht. wozu ich nichts sagen kann ist zum thema studiengebühren, wir in RLP gehören zu den wenig glücklichen die sich darüber keine gedanken machen müssen. und es ist absolut ein thema das ich nicht unterstütze, grade wenn man hört wie wenig mit dem geld gemacht wird (sinnvoll) in welchem punkt ich dir aber widersprechen muss, ist das mit den prüfungen. es macht doch nur sinn, erst klausuren/prüfungen aus dem ersten semester vollständig abzuschließen, bevor man mit "stoff" aus den höheren semestern beginnt. warum sollte man beispielsweise statik II vor statik I schreiben? oder einen entwurf für ein "großes" gebäude machen wenn man grundlagen des entwerfens nicht bestanden hat? |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Auswirkungen der Finanzkrise auf Architekturbüros? | Flexi | Beruf & Karriere | 13 | 11.08.2009 17:43 |
Architekturstudium | Ella | Präsentation & Darstellung | 3 | 02.09.2007 23:24 |
Vorpraktikum Architekturstudium | lillyloop | Studium & Ausbildung | 5 | 09.11.2006 19:26 |
Architekturstudium? | lgnu | Studium & Ausbildung | 2 | 04.11.2003 11:57 |
was brauche ich zum Architekturstudium? | archinoah | Studium & Ausbildung | 4 | 05.11.2002 11:33 |